Berlin Aktuell

Florian Hager wird neuer ARD-Vorsitzender: Wechsel zum Hessischen Rundfunk

Ein bedeutender Wechsel steht der ARD bevor! Im Jahr 2025 übernimmt der Hessische Rundfunk die Vorsitzendenrolle von SWR und wird damit zum motorischen Herzstück der Landesmedienanstalten. Die Entscheidung fiel am 25. September 2024 in Köln, als die Intendanten der ARD-Rundfunkanstalten zusammenkamen.

Ein neuer Stern am ARD-Himmel: Florian Hager, der Intendant des hr, wird die Zügel in die Hand nehmen und löst den bisherigen Vorsitzenden Kai Gniffke ab, der im Jahr 2023 dieses Amt übernahm. Ab 2025 wird Gniffke dann als stellvertretender Vorsitzender in die zweite Reihe zurücktreten.

Ein neuer Kurs für die ARD

Gniffke, der die digitale Transformation der ARD vorantreiben wollte, erklärt mit Entschlossenheit: „Wir alle gehen den Weg für eine digitale ARD.“ Sein Aufruf zur Einheit ist klar: „Wir können nur gemeinsam die ARD verändern!“ Mit großen Reformen im Gepäck übergibt er das Zepter an Hager, der nun mit frischem Elan die Reformagenda weiter vorantreiben will.

Hager bringt eine klare Vision mit: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen und gehe mit sehr viel Respekt in diese Verantwortung.“ Er ist sich der Herausforderungen in der Medienlandschaft bewusst und hebt hervor: „In stürmischen Zeiten werden wir das Steuer übernehmen!“ Er plant eine strategische Aufteilung der Vorsitzaufgaben, um die ARD flexibler und stärker zu machen.

Die Partnerschaft mit Radio Bremen wird hierbei eine Schlüsselrolle spielen. Unter der Führung von Klaus Sondergeld wird Radio Bremen ab 2025 auch die Gremienvorsitzendenkonferenz der ARD leiten. Dies zeigt das Bestreben der ARD, ihre Kräfte zu bündeln und durch gemeinschaftliche Anstrengungen noch effektiver zu werden.

Ein Fest der Zusammenarbeit

Der ARD-Vorsitz wechselt turnusmäßig alle zwei Jahre – ein bewährtes System, das die Stärke der föderalen Sendergemeinschaft unterstreicht. Jedes Glied dieser starken Gemeinschaft, bestehend aus neun regionalen Rundfunkanstalten, trägt zur Vielfalt und Resilienz der ARD bei. Gemeinsam sind sie mehr als die Summe ihrer Teile! Diese enge Zusammenarbeit soll auch weiterhin die Zukunft der ARD bestimmen.

Der Blick in die Zukunft der ARD ist geprägt von Hoffnung und Dynamik. Hager und sein Team werden die Herausforderungen annehmen, die sich aus den sich ständig wandelnden medienpolitischen Gegebenheiten ergeben. „Wir gewinnen nur als ARD“ wird nicht nur ein Slogan, sondern ein Leitsatz, der die Zukunft maßgeblich prägen wird!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"