Der Herbst ist nicht nur eine Zeit der bunten Blätter und kühlender Temperaturen, sondern bringt auch Gefahren für Autofahrer mit sich. Insbesondere das Risiko von Wildunfällen steigt in dieser Jahreszeit erheblich, da Wildtiere auf der Suche nach Futterquellen vermehrt Straßen überqueren. In den Feldern ist die Nahrungsaufnahme für viele Tiere eingeschränkt, was ihre Wanderung zu Straßen führt und die Unfallgefahr erhöht. Besonders Nebel, Regen und früh einsetzende Dämmerung tragen zur schlechten Sicht bei und steigern das Risiko.
Der ACE Auto Club Europa warnt davor, die aufgestellten Wildwechsel-Warnhinweise ernst zu nehmen. Autofahrer sollten auch ihre Fahrweise anpassen, insbesondere wenn sie sich Wäldern oder Wiesen nähern. Eine Anpassung der Geschwindigkeit und erhöhte Aufmerksamkeit für die Straßenränder sind entscheidend, um auf mögliche Wildtiere gefasst zu sein.
Empfehlungen zur Vermeidung von Wildunfällen
Wenn Fahrer in der Nähe einer Straße Wildtiere sehen, sollten sie sofort das Fernlicht abblenden und die Hupe benutzen, um die Tiere zu warnen. Riskante Versuche, den Tieren auszuweichen, können zu gefährlicheren Situationen führen, wie etwa einem Zusammenstoß mit anderen Fahrzeugen oder Hindernissen. Wenn eine Kollision mit einem Wildtier unvermeidlich ist, ist es wichtig, so stark wie möglich abzubremsen und das Lenkrad festzuhalten, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
Kommt es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Unfall, müssen Autofahrer zunächst ihre Warnblinkanlage aktivieren, eine Warnweste anlegen und die Unfallstelle mit einem Warndreieck absichern. Die Polizei sollte informiert werden, um den Vorfall zu dokumentieren und nötigste Maßnahmen einzuleiten.
Ein wichtiger Schritt zur Schadensregulierung ist die Beschaffung einer Wildunfallbescheinigung, die von vielen Versicherungen gefordert wird. Diese kann direkt bei der Unfallaufnahme durch die Polizei angefordert werden und ist unerlässlich für die spätere Bearbeitung des Schadensfalls.
Die aktuellen Hinweise und Empfehlungen sind besonders wichtig, um die Gefahr von Wildunfällen während der Herbstzeit zu minimieren. Eine umfassende Übersicht über die Verkehrssicherheit und alles rund um Autofahren in dieser Jahreszeit kann in detaillierten Berichten von Organisationen wie dem ACE nachgelesen werden, wie auf www.antennebrandenburg.de.