Friedrichshain-Kreuzberg

Ein Blick in die Zukunft: Ausstellung zur Quartiersentwicklung in Kreuzberg

Eine aufregende Zeit steht bevor für alle, die sich für die Entwicklung der Franz-Künstler-Straße interessieren! Baustadtrat Florian Schmidt und das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg laden herzlich zur Eröffnung einer spannenden Ausstellung ein, die sich mit der Quartiersentwicklung in diesem aufstrebenden Stadtteil beschäftigt.

Die letzten Jahre waren geprägt von einer bemerkenswerten Entwicklung: Alle Teilgrundstücke an der Franz-Künstler-Straße wurden erfolgreich in den Besitz des landeseigenen Wohnungsunternehmens Gewobag überführt. Doch das ist erst der Anfang! Ein neuer Bebauungsplan ist bereits in Planung, der diese Fläche in ein lebenswertes Zuhause für viele Menschen verwandeln soll.

Geplante Highlights der neuen Wohnanlage

Am Standort sollen etwa 1.000 Menschen, sowohl mit als auch ohne Fluchtgeschichte, ein neues Zuhause finden. Geplant sind 500 Wohnungen, die modernen Wohnansprüchen gerecht werden. Darüber hinaus wird es Platz für bis zu 100 Kitaplätze geben! Und das ist noch nicht alles: Auch Grün- und Spielflächen sowie Einkaufsangebote sind vorgesehen. Ein echter Ort zum Ankommen und Verweilen!

Doch wie wird dieser Traum Wirklichkeit? Die Ausstellung bietet umfassende Informationen über das Verfahren und die aktuellen Planungen rund um den neuen Standort. Die Besucher haben die Möglichkeit, mehr über die Bedürfnisse und Wünsche zu erfahren, die durch verschiedene Beteiligungsformate im Vorfeld erkundet wurden.

Die Ausstellung bleibt vom 29. Oktober bis zum 21. November für die Öffentlichkeit zugänglich. Immer dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr können Interessierte die aktuellen Entwicklungen hautnah erleben und ihre Fragen stellen.

Wichtige Informationen für Neugierige

Für diejenigen, die mehr wissen möchten, steht das Team hinter der Ausstellung bereit! Um weitere Einblicke zu erhalten oder Fragen zu klären, können Interessierte unter der E-Mail-Adresse presse@ba-fk.berlin.de oder telefonisch unter (030) 90298-2843 Kontakt aufnehmen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"