Charlottenburg-Wilmersdorf

Bundeswehr-Aktion: Spenden für Kriegsgräberfürsorge in Charlottenburg

Berlin, aufgepasst! Die tapferen Soldaten der 5. Kompanie des Wachbataillons beim Bundesministerium der Verteidigung stehen bereit – und zwar nicht für den Dienst an der Waffe, sondern für eine ganz besondere Mission! Ab dem Freitag, den 8. November bis zum 13. Dezember 2024 sammeln die uniformierten Helden jeden Freitag von 08.30 bis 10.30 Uhr für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.!

Sechs Mal wird die Aktion durchgeführt, und der Einsatz ist nicht zu übersehen! Vor den wichtigen Berliner Hotspots wie dem Bahnhof Zoologischer Garten, dem eleganten Kurfürstendamm, der eindrucksvollen Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Wittenbergplatz, Fehrbelliner Platz und vor dem Rathaus Charlottenburg werden die Soldaten Spenden sammeln. Das Ziel? Die würdige Pflege der Kriegsgräber!

Bezirksbürgermeisterin packt an!

Besonders heiß her geht es am Freitag, den 13. Dezember, wenn Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch persönlich zur Aktion vor dem Rathaus Charlottenburg erscheint! Dies ist nicht nur eine spendenfreudige Veranstaltung, sondern auch eine Fortsetzung einer 25-jährigen Patenschaft zwischen dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und der 5. Kompanie. Ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in der Hauptstadt!

Aber das ist noch nicht alles: Bereits ab einer Spende von nur 10 € wird eine Spendenquittung ausgestellt. Gemeinsam können wir dazu beitragen, den Verstorbenen die Ehre zu erweisen, die sie verdienen!

Direkter Kontakt für Interessierte!

Wer mehr Informationen möchte oder persönlich spenden möchte, kann sich direkt an Oberstabsfeldwebel und Kompaniefeldwebel Konstantin Trillhaase wenden. Unter der Telefonnummer (030) 49 81 14 52 sind alle Fragen herzlich willkommen!

Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir die Erinnerung an die Gefallenen aufrechterhalten! Packt mit an und unterstützt unsere Soldaten – jeder Euro zählt!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"