NAG/NAG Redaktion – Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am 16. Oktober 2024, als ein Frachtschiff mit 400 Tonnen Schrott auf dem Sandhofer Altrhein mit der Diffenebrücke kollidierte. Bei der Kollision wurde das gesamte Steuerhaus des Schiffs abgerissen, und zwei PKW, die zur Besatzung gehörten, wurden über Bord geschoben und versanken direkt unterhalb der Brücke. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, doch der Schaden am Schiff wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt. Die Brücke selbst erlitt nur leichte Beschädigungen.
Die Unfallstelle wurde sofort gesperrt, sowohl wasser- als auch landseitig, wobei die Wasserschutzpolizei und die Stadt Mannheim die notwendigen Maßnahmen ergriffen. Die Berufsfeuerwehr Mannheim war mit 24 Einsatzkräften vor Ort und setzte präventiv eine Ölschlinge ein, um mögliche Gewässerverunreinigungen zu verhindern. Am 17. Oktober 2024 konnten die Bergungsarbeiten der Fahrzeuge und des Steuerhauses erfolgreich abgeschlossen werden. Nachdem die Freigaben für den Straßen- und Eisenbahnverkehr sowie die Schifffahrt erteilt wurden, nahm die Wasserschutzpolizei die Ermittlungen auf, wobei als Unfallursache eine Unachtsamkeit des Schiffsführers angenommen wird. Weitere Details sind im Bericht auf www.presseportal.de zu finden.