Die Brendels, eine Berliner Auswandererfamilie in Kalifornien, stehen vor einem verheerenden Schicksal. Nach zwölf Jahren in Pacific Palisades haben sie alles durch die verheerenden Feuer in Los Angeles verloren. Ihr Traumleben ist in einem einzigen Inferno vernichtet worden. Sarah (37), Julius (44) und der neunjährige Cooper stehen nur noch vor den Ruinen ihres Hauses, das bis auf den Kamin völlig niedergebrannt ist. „Wie es uns geht? Leer. Uns geht es einfach leer“, beschreibt Sarah die Situation. Der Schock sitzt tief, denn die Flammen schlugen am Dienstagmorgen so schnell zu, dass sie kaum Zeit hatten, mehr als ihre Pässe und Coopers Lieblingsstofftier zu retten, bevor sie fliehen mussten, als das Feuer auf das nahe gelegene Schulgelände übergriff, wie BZ Berlin berichtet.
Aktuell leben die Brendels in einer Airbnb-Unterkunft in Dana Point, etwa zwei Stunden von ihrer ehemaligen Heimat entfernt. Während sie um all das Trauern, was sie verloren haben, unterstützen sie ihre Nachbarn in der Community, die sich „Angelos“ nennt. Gemeinsam bieten sie kostenlose Mahlzeiten und Unterstützung für die betroffenen Familien an. Die tiefe Hilfsbereitschaft ihrer Mitmenschen lässt sie dennoch auf ein besseres Leben hoffen. Unterstützt wird die Familie auch durch einen Spendenaufruf auf GoFundMe, initiiert von Sarahs Schwester Franziska in Berlin. „Sie sind immer so hilfsbereit und das ist das Mindeste, was wir für sie tun können“, so Franziska, die sich in einer schwierigen Zeit um ihre Familie kümmern möchte, wie GoFundMe beschreibt.
Die Brendels, die rechtlich gesehen auf Arbeitsvisa in den USA leben, haben es aufgrund ihres Status schwer, finanzielle Unterstützung zu erhalten, was die Situation noch angespannter macht. Ihre Mietversicherung wird nicht ausreichen, um die Lebenshaltungskosten für die kommenden Wochen zu decken, und sie stehen nun vor der Herausforderung, alles von Grund auf neu aufzubauen. In dieser emotionalen Ausnahmesituation bleibt Cooper der Lichtblick der Familie, ein unermüdlicher Optimist, der daran glaubt, dass sie eines Tages ein neues Zuhause finden werden.
BZ Berlin