Ein trauriger Abschied für Berlin und seine Besucher: Ab dem 13. Dezember 2024 um 15 Uhr wird das beliebte Little Big City Berlin für immer schließen. In einer Mitteilung von der Merlin Entertainments Gruppe wurde bekannt gegeben, dass diese Attraktion, die auf über 1.500 Quadratmetern die Geschichte Berlins in Miniaturform zum Leben erweckt, künftig nicht mehr zugänglich sein wird. Die Schließung folgt auf die bereits angekündigte Schließung des Sea Life, was den Verlust von zwei großen Familienattraktionen in kurzer Folge bedeutet, wie BERLIN LIVE berichtet.
Little Big City bot den Besuchern einen einmaligen Einblick in die Geschichte der Hauptstadt, beginnend mit den ersten Ritterturnieren über die Industrialisierung bis hin zu den prägenden Ereignissen des 20. Jahrhunderts. Trotz der vielfältigen Angebote für Groß und Klein waren die letzten Anzeichen flehend: Die Kassen blieben leer, und die beliebte Sehenswürdigkeit kann die Besucher nicht mehr halten. Besucher, die bereits Reservierungen für die Zeit nach der Schließung gebucht haben, können ihre Tickets jedoch kostenfrei umtauschen, so die Betreiber, wie du bei Little Big City Berlin nachlesen kannst. Gutscheine können ebenfalls eingelöst werden, entweder in Form einer Barzahlung oder durch Umtausch gegen andere Attraktionen der Gruppe.
Kritik und Dank
Das Team von Little Big City wird für sein Engagement gewürdigt. In der Abschiedsbotschaft der Merlin Entertainments Gruppe wird betont, wie wichtig die Arbeit des Personals war, das über die Jahre hin eine „magische Welt“ geschaffen hat. Die Reaktionen der Fans und der Berliner zeigen, dass der Verlust weniger als nur eine Attraktion bedeutet – es ist der Wegfall eines kulturellen Erbes, das Generationen von Menschen begeistert hat. Am Fuß des Fernsehturms wird sich das Landschaftsbild bald verändern – ein weiterer Grund, um noch einmal die nostalgischen Miniaturwelten zu erkunden, bevor die Türen endgültig schließen.