NAG/NAG Redaktion –
Die Kraftstoffpreise in Deutschland zeigen eine gemischte Entwicklung: Der Benzinpreis ist wieder leicht gestiegen, während der Dieselpreis stagniert. Aktuellen ADAC-Zahlen zufolge kostet ein Liter Super E10 nun im Durchschnitt 1,684 Euro – ein Plus von 1,1 Cent im Vergleich zur Vorwoche. Diesel kostet weiterhin etwa 1,583 Euro pro Liter, was einem Rückgang von 0,1 Cent entspricht.
Die Stabilisierung auf dem Rohölmarkt spielt eine zentrale Rolle in diesem Preistrend. Nachdem der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent in der vergangenen Woche noch bei rund 77 US-Dollar lag, ist er auf etwa 74 US-Dollar gefallen. Die schwache Nachfrage, besonders aus einer wirtschaftlich schwächelnden Situation Chinas, und eine gesenkte Prognose der OPEC für das Nachfragewachstum im nächsten Jahr stützen diesen Trend. Auch der sinkende Wert des Euros im Vergleich zum Dollar könnte langfristig zu höheren Spritpreisen führen. Autofahrer können beim Tanken sparen, indem sie die ADAC Spritpreis-App nutzen, die sofort die günstigsten Tankstellen anzeigt. Nähere Informationen zu den aktuellen Preisen finden sich auf ADAC.