Waldsterben im Volkspark: Bäume müssen für Wegesanierung weichen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Pankow plant Baumfällungen im Volkspark Prenzlauer Berg zur Sanierung geschädigter Asphaltwege. Maßnahmen beginnen KW 31/32 2025.

Pankow plant Baumfällungen im Volkspark Prenzlauer Berg zur Sanierung geschädigter Asphaltwege. Maßnahmen beginnen KW 31/32 2025.
Pankow plant Baumfällungen im Volkspark Prenzlauer Berg zur Sanierung geschädigter Asphaltwege. Maßnahmen beginnen KW 31/32 2025.

Waldsterben im Volkspark: Bäume müssen für Wegesanierung weichen!

Am 10. Oktober 2025 hat das Straßen- und Grünflächenamt Pankow wichtige Informationen zur bevorstehenden Sanierung der Asphaltwege im Volkspark Prenzlauer Berg veröffentlicht. Diese Maßnahmen werden durch Mittel aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der ehemaligen DDR (PMO) finanziert. Die Sanierung des Weges ist ein bedeutendes Projekt, das die Nutzbarkeit und Sicherheit des Parks für die Besucher verbessern soll.

Bereits im Februar 2025 begann das Amt mit vorbereitenden Baumarbeiten. Diese wurden außerhalb des Schutzzeitraums nach § 39 des Bundesnaturschutzgesetzes durchgeführt. Im Laufe der Vorarbeiten wurde festgestellt, dass mehrere Bäume im Park eine Gefahr darstellen. Im Juli 2025 wurde eine Empfehlung zur Fällung von 12 stark geschädigten Bäumen ausgesprochen. Diese Bäume, die größtenteils Pappeln, Robinien, Kiefern und Lärchen umfassen, weisen einen hohen Totholzanteil sowie zahlreiche Kronenausbrüche auf.

Notwendige Fällungen

Die Fällung der Bäume ist für die 31. und 32. Kalenderwoche geplant, direkt vor den begonnenen Sanierungsarbeiten. Dies ist entscheidend, da die betroffenen Bäume nicht nur in unmittelbarem Kontakt mit den zu sanierenden Wegen stehen, sondern auch bereits Schäden im Asphaltbelag verursacht haben. Eine Regeneration dieser Bäume ist nicht möglich, was die Notwendigkeit ihrer Fällung noch unterstreicht.

Die Experten des Amts haben betont, dass es keine Alternativen zu den Fällungen gibt, um die Sicherheit und die parkliche Nutzung zu gewährleisten. Die Baumfällungen und die anschließende Sanierung der Wege sind ein Teil der umfassenden Maßnahmen, die darauf abzielen, die Infrastruktur und die natürlichen Gegebenheiten des Volksparks Prenzlauer Berg nachhaltig zu verbessern. Laut Berlin.de wird somit ein wichtiger Schritt in die Wege geleitet, der sowohl ökologischen als auch sicherheitstechnischen Anforderungen gerecht wird.

Quellen: