Viktoria Berlin: Mit neuem Kader und Ambitionen in die DFB-Pokal-Playoffs!

FC Viktoria Berlin startet am 11. August 2025 mit einem starken Kader in die 2. Bundesliga und kämpft um DFB-Pokal-Ticket.

FC Viktoria Berlin startet am 11. August 2025 mit einem starken Kader in die 2. Bundesliga und kämpft um DFB-Pokal-Ticket.
FC Viktoria Berlin startet am 11. August 2025 mit einem starken Kader in die 2. Bundesliga und kämpft um DFB-Pokal-Ticket.

Viktoria Berlin: Mit neuem Kader und Ambitionen in die DFB-Pokal-Playoffs!

Der FC Viktoria Berlin startet optimistisch in die neue Saison der 2. Bundesliga. Am kommenden Sonntag steht das entscheidende Spiel um ein Ticket für die Hauptrunde des DFB-Pokals an. Trainer Miren Ćatović hat in den letzten Monaten einen merklichen personellen Umbruch vollzogen, indem er elf neue Spielerinnen in das Team integriert hat. Diese Neuzugänge haben sich schnell und harmonisch eingelebt, was Ćatović als wichtigen Erfolgsfaktor für die kommende Spielzeit sieht. Er beschreibt die Mannschaft als ehrgeizig und leidenschaftlich und ist überzeugt, dass sie in der neuen Saison erfolgreich sein wird.

Die prominenteste Neuverpflichtung ist Stürmerin Sarah Abu Sabbah, die in der vergangenen Regionalliga-Saison mit 42 Toren in 22 Einsätzen auf sich aufmerksam machte. Abu Sabbah, die zuvor beim 1. FC Union Berlin gespielt hat, äußert den Wunsch, mit dem FC Viktoria schnell in die 1. Liga aufzusteigen. Ähnlich sieht es Trainer Ćatović, der jedoch betont, dass der Verein keinen Druck aufbauen möchte, sondern die Ambitionen eher in der oberen Tabellenhälfte der Liga ansiedelt. „Wir möchten oben mitmischen“, so der Trainer.

Vorbereitung und Zielsetzung

In der Vorbereitung konnte Viktoria bereits einige positive Ergebnisse erzielen. Das Team gewann gegen zwei Erstligisten, 3:2 gegen den FC Carl Zeiss Jena und 3:1 gegen den Hamburger SV. Diese Erfolge tragen zum Selbstvertrauen der Spielerinnen bei und lassen die Vorfreude auf das kommende Spiel am Sonntag wachsen. Gegner in den DFB-Pokal-Playoffs wird der VfL Bochum sein, auf den sich Ćatović intensiv und körperbetont einstellt.

Bereits am 24. August beginnt für Viktoria die reguläre Saison mit dem ersten Zweitligaspiel gegen SG Andernach. Dieser Start in die Liga wird entscheidend sein, um die neuen Dynamiken im Team und die Integration der vielen Neuzugänge zu testen.

Neuzugänge und deren Einfluss

  • Alisa Grincenco, 21 Jahre alt, kam von Turbine Potsdam und bringt wertvolle Erfahrung aus der Erst- und Zweitliga mit.
  • Sarah Abu Sabbah, 25 Jahre alt, als Toptorjägerin der Regionalliga spielt eine Schlüsselrolle im Angriff von Viktoria und ist auch erste Wahl in der jordanischen Nationalmannschaft.

Die Spielerinnen sollen in der kommenden Saison maßgeblich dazu beitragen, die sportlichen Ziele des Vereins zu erreichen. Besonders Abu Sabbah wird eine zentrale Rolle zukommen, denn ihre Torgefahr könnte entscheidend für die Erfolge des FC Viktoria sein.

Das Interesse am DFB-Pokal und den damit verbundenen Herausforderungen ist groß, und die Statistiken sprechen für die Relevanz dieses Wettbewerbs im Frauenfußball. FBref verzeichnet umfassende Daten und Statistiken zu Wettbewerben wie dem DFB-Pokal, was die Grundlagen für Entscheidungen innerhalb des Teams unterstützen könnte. Der FC Viktoria Berlin ist gut aufgestellt, um die kommende Saison mit Mut und Entschlossenheit anzugehen.

Weitere Informationen dazu finden Sie in den Artikeln von rbb24 und FuPa, sowie in den Statistiken von FBref.