Vernissage von Koki van Trotten: Kunst trifft Musik im KIEZKLUB Vital!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Vernissage mit Koki van Trotten am 9. Oktober 2025 im KIEZKLUB Vital, Berlin. Kunst und Musik vereinen sich in inspirierender Atmosphäre.

Vernissage mit Koki van Trotten am 9. Oktober 2025 im KIEZKLUB Vital, Berlin. Kunst und Musik vereinen sich in inspirierender Atmosphäre.
Vernissage mit Koki van Trotten am 9. Oktober 2025 im KIEZKLUB Vital, Berlin. Kunst und Musik vereinen sich in inspirierender Atmosphäre.

Vernissage von Koki van Trotten: Kunst trifft Musik im KIEZKLUB Vital!

Am 9. Oktober 2025 wird im KIEZKLUB Vital in Berlin eine Vernissage mit der Künstlerin Koki van Trotten stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und verspricht einen spannenden Abend für Kunstliebhaber. Der KIEZKLUB befindet sich am Myliusgarten 20 und bietet eine Plattform für verschiedene kulturelle Veranstaltungen, die die lokale Gemeinschaft zusammenbringen.

Koki van Trotten, die in Ost-Berlin geboren wurde, wuchs in einer Physikerfamilie auf und entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für die Malerei. Ihr künstlerischer Werdegang begann mit einem Studium der Architektur an der Technischen Universität Berlin von 1993 bis 1998, gefolgt von umfassenden kreativen Tätigkeiten in den Bereichen Malerei und plastische Kunst. Neben ihren 40 Einzelausstellungen und 18 Gruppenausstellungen bringt sie 16 Jahre Erfahrung als Dozentin mit.

Der Werdegang von Koki van Trotten

Ihr akademischer Werdegang ist beeindruckend: Während ihres Architekturstudiums belegte sie auch Kurse in plastischer Kunst und Geometrie und widmete sich intensiv dem Zeichnen und Malen. Diese fundierte Ausbildung hilft ihr, eine eigene Bildsprache zu entwickeln, die in ihren Arbeiten zum Ausdruck kommt. Van Trotten hat auch international Erfahrung gesammelt, mit Studienreisen nach Asien, Amerika und Europa zwischen 1995 und 1999, die ihren künstlerischen Horizont erweiterten.

In den Jahren nach ihrem Studium arbeitete sie als freiberufliche Architektin in Berlin und widmete sich zunehmend der Malerei, wobei sie ihr Know-how in der Kunsttherapie vertiefte. Ihre Kreativität findet Ausdruck in verschiedenen Bereichen, von Malerei und Grafik bis hin zu Vernissagen und Lesungen in Berlin, die sie zwischen 2003 und 2004 realisierte. Seit 2017 hat sie ihr Atelier in der Kalkseestraße in Berlin eingerichtet, wo sie regelmäßig an Projekten arbeitet.

Kulturelle Unterstützung in Berlin

Die Kunstszene Berlins ist vielfältig und lebendig—mit mehr als 150 Museen, etwa 350 Galerien und über 8000 bildenden Künstler*innen. Aufgrund dieser Blütenpracht bietet die Stadt zahlreiche Plattformen, auch für aufstrebende Künstler wie van Trotten, die ihre Werke präsentieren können. Aktuelle Entwicklungen im Kulturbereich, wie das Förderprogramm für Ateliers, sind jedoch besorgniserregend, da die Verträge für 368 Arbeitsräume laufen aus und die Unterstützung für Kunstprojekte gefährdet ist.

Die Vernissage im KIEZKLUB Vital wird zudem von musikalischen Darbietungen des Berliner Baritonsaxophonduos Kunibert Rudolph und Achim Kleiner begleitet. Dadurch wird der Abend nicht nur eine visuelle, sondern auch eine akustische Bereicherung der Berliner Kunstszene darstellen.

Für mehr Informationen über die Veranstaltung und kommende Events im KIEZKLUB Vital empfiehlt es sich, die Webseite der Stadt Berlin zu besuchen. Das Engagement der kreativen Gemeinschaft in Berlin bleibt ein faszinierendes Thema, das nicht nur in den Galerien der Stadt, sondern auch in den Herzen der Bürger Einzug hält.

Weitere Details zu Koki van Trotten finden sich auf Saatchi Art, während Tagesspiegel informiert über die breitere Kunstlandschaft Berlins.