Vereine laden ein: Musik, Tanz und Vorträge für Senioren in Berlin!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die Veranstaltungen im Steglitz-Zehlendorf: Musik, Tanz und Vorträge für Senioren im Maria-Rimkus-Haus und mehr.

Entdecken Sie die Veranstaltungen im Steglitz-Zehlendorf: Musik, Tanz und Vorträge für Senioren im Maria-Rimkus-Haus und mehr.
Entdecken Sie die Veranstaltungen im Steglitz-Zehlendorf: Musik, Tanz und Vorträge für Senioren im Maria-Rimkus-Haus und mehr.

Vereine laden ein: Musik, Tanz und Vorträge für Senioren in Berlin!

Im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf stehen im September 2025 zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in den Seniorenhäusern auf dem Programm. Die drei Hauptstandorte – das Maria-Rimkus-Haus, das Hans-Söhnker-Haus und das Hans-Rosenthal-Haus – bieten ein abwechslungsreiches Programm für die älteren Mitbürger an, das von Musik über Vorträge bis hin zu Tanznachmittagen reicht.

Das Maria-Rimkus-Haus in der Gallwitzallee 53 hebt sich mit mehreren Highlight-Veranstaltungen hervor. Am 2. September können die Besucher sich auf „Der Himmel über dem Wilden Westen“ freuen, einer musikalischen Darbietung mit Hits von Dolly Parton und Johnny Cash. Der Einlass beginnt um 14:00 Uhr, während der Beginn für 15:00 Uhr angesetzt ist. Der Eintritt kostet 4,00 € zzgl. 3,00 € für ein Kaffeegedeck.

Veranstaltungen im Maria-Rimkus-Haus

Zusätzlich wird am 9. September eine Liederstunde mit Blue Moon Swing geboten, gefolgt von einem Tanzcafé mit Livemusik von Joe Morris am 11. September. Der Seniorenchor Steglitz-Zehlendorf e. V. unter der Leitung von Maria Grimm lädt am 16. September ein, und am 18. September findet ein BINGO-Nachmittag statt. Diese Veranstaltungen bieten für jeden etwas, sodass die Senioren in geselliger Runde einen unterhaltsamen Tag verbringen können.

  • Der Himmel über dem Wilden Westen: 02.09.2025, Einlass 14:00 Uhr, Kosten: 4,00 € + 3,00 € Kaffeegedeck
  • Liederstunde mit Blue Moon Swing: 09.09.2025, Einlass 14:00 Uhr, Kosten: 5,00 € + 3,00 € Kaffeegedeck
  • Tanzcafé mit Livemusik: 11.09.2025, Einlass 13:00 Uhr, Kosten: 3,00 € + 3,00 € Kaffeegedeck
  • Seniorenchor Steglitz-Zehlendorf e. V.: 16.09.2025, Einlass 14:00 Uhr, Kosten: 2,50 € + 3,00 € Kaffeegedeck
  • BINGO: 18.09.2025, Einlass 13:00 Uhr, kostenfrei + 3,00 € Kaffeegedeck

Das Hans-Söhnker-Haus in der Selerweg 18-22 bietet ebenfalls spannende Veranstaltungen. Hier findet am 5. September ein Tanznachmittag unter der Leitung von Fritz Kreutzer statt. Am 10. September gibt es einen kostenfreien Vortrag über „Vergesslichkeit und Demenz“, der von Mathias Wirtz gehalten wird. Auch eine besondere Tanzveranstaltung mit einem Oktoberfest-Motto wird hier am 19. September gefeiert, bevor der Seniorenchor Steglitz e.V. am 24. September auftritt.

Veranstaltungen im Hans-Söhnker-Haus

  • Tanznachmittag mit Fritz Kreutzer: 05.09.2025, Einlass 13:00 Uhr, Kosten: 3,00 € + 3,00 € Kaffeegedeck
  • Vortrag: „Vergesslichkeit und Demenz“: 10.09.2025, Einlass 14:00 Uhr, kostenfrei + 3,00 € Kaffeegedeck (Anmeldung erforderlich)
  • Tanznachmittag – Oktoberfest: 19.09.2025, Einlass 13:00 Uhr, Kosten: 3,00 € + 3,00 € Kaffeegedeck
  • Seniorenchor Steglitz e.V.: 24.09.2025, Einlass 14:00 Uhr, Kosten: 2,50 € + 3,00 € Kaffeegedeck (Anmeldung erforderlich)

Das Hans-Rosenthal-Haus in der Bolchener Str. 5 gibt sich am 11. September die Ehre mit einer Herbstparty, zu der DJ Marco Martino auflegt. Diese Feier verspricht nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch Speisen und Getränke, die gegen Entgelt angeboten werden. Eine Anmeldung wird empfohlen.

Insgesamt bieten die Veranstaltungen in Steglitz-Zehlendorf ein reichhaltiges Programm, das auf die Bedürfnisse und Wünsche der Senioren zugeschnitten ist. Durch die persönliche Ansprache und die kulturellen Angebote wird den älteren Bürgern die Möglichkeit gegeben, aktiv teilzunehmen und Gemeinschaft zu erleben.

Quellen: