BerlinNeuköllnPolizei

Revolutionärer 1. Mai in Berlin: Tausende demonstrieren für Palästina!

Am 1. Mai 2025 plant Berlin zahlreiche linke und linksextreme Demonstrationen, die mehrere tausend Teilnehmer anziehen sollen. Besonders im Fokus steht die „revolutionäre“ Demonstration am Abend des 1. Mai, die durch die Stadtteile Kreuzberg und Neukölln führen wird. Die Polizei erwartet eine rege Teilnahme, rechnet jedoch nicht mit schweren Krawallen oder massiven Gewaltausbrüchen, wie sie in den 1980er- bis 2000er-Jahren häufig vorkamen. In den letzten Jahren blieben größere Angriffe auf die Polizei und Zerstörungen jedoch aus, was auch die Vorbereitungen für den diesjährigen 1. Mai beeinflusst hat. [Borkener Zeitung](https://www.borkenerzeitung.de/welt/in-ausland/politik-inland/Demonstrationen-am-1-Mai-zu-Nahost-Konflikt-und-Ex-RAF-624560.html) berichtet, dass mehrere tausend Polizisten aus Berlin, anderen Bundesländern und von der Bundespolizei im Einsatz sein werden, um Ausschreitungen zu verhindern.

Die geplante Demonstrationsstrecke erstreckt sich vom Südstern bis nach Neukölln und zurück. Im Jahr 2024 zählte die Demonstration mehr als 11.000 Teilnehmer. Ein zentrales Thema wird der Nahostkonflikt sein, mit einem Fokus auf dem „Genozid in Palästina“. Darüber hinaus wird die Situation der Kurden und die kürzliche Verhaftung der ehemaligen RAF-Terroristin Daniela Klette thematisiert. Auch ein Redebeitrag von Klette, die derzeit vor Gericht steht, wird verlesen werden. Am 1. Mai ist ebenfalls eine separate Demonstration unter dem Motto „Free görli – Rave against the Zaun“ geplant, die sich gegen die nächtliche Schließung des Görlitzer Parks richtet.

Vielfältige Aktivitäten und Proteste

Zusätzlich zu den größeren Demonstrationen organisiert die Grunewald Space Agency (GSA) eine satirische Aktion im Grunewald mit dem Thema „Gemeinwohlorientierte Raumfahrt“. Seit mehreren Jahren führt die linke Initiative MyGruni ebenfalls 1. Mai-Demonstrationen in Grunewald durch. Die traditionelle Gewerkschaftsdemonstration findet am Vormittag statt und zieht vom Strausberger Platz zum Roten Rathaus. Auch am Vorabend, dem 30. April, ist bereits eine größere linke Demonstration in Wedding angekündigt.

Am Abend des 30. April finden sich unter dem Motto „Take back the night“ linke Gruppen am Mariannenplatz in Kreuzberg ein. Die Polizei beobachtet die Entwicklungen mit großem Augenmerk, um die Sicherheit während der gesamten Veranstaltungen zu gewährleisten. In der Vergangenheit kam es bei den Mai-Demonstrationen auch zu Ausschreitungen. [Welt](https://www.welt.de/politik/deutschland/article13317084/Tausende-Polizisten-stoppen-linksextreme-Randalierer.html) berichtet beispielsweise von gewaltbereiten Teilnehmern, die während der „revolutionären 1. Mai-Demo“ in Berlin Steine und Flaschen auf die Polizei warfen.

Insgesamt ist die Situation für den 1. Mai 2025 in Berlin sehr angespannt, da die Polizei bestrebt ist, eine friedliche Atmosphäre zu gewährleisten und Ausschreitungen zu verhindern. Darüber hinaus sind die verschiedenen Themen der Demonstrationen Ausdruck der gegenwärtigen gesellschaftlichen und politisch relevanten Anliegen in Deutschland.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"