Treptow-Köpenick

Tag des Gesundheitsamtes in Treptow-Köpenick: Live-Präsentation und Beratungen

Das Gesundheitsamt Treptow-Köpenick nutzt den vom Robert Koch-Institut ausgerufenen „Tag des Gesundheitsamtes“ am 19. März, um die Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema Gesundheitsförderung zu lenken. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Zusammenhängen zwischen sozialen Bedingungen und Gesundheitschancen. Um dieses Ziel zu erreichen, bietet das Amt eine Vielzahl von Aktivitäten an, darunter eine Live-Präsentation des Zahnärztlichen Dienstes auf Youtube, ein Gewinnspiel-Quiz auf Instagram sowie persönliche Beratungen im Sozialpsychiatrischen Dienst.

Die Live-Präsentation des Zahnärztlichen Dienstes widmet sich speziell der Zahngesundheit von Kindern unter 3 Jahren. Dabei werden verschiedene Themen behandelt, wie das richtige Putzen der Zähne, die notwendigen Utensilien, Tipps für Eltern sowie häufig gestellte Fragen. Das Angebot richtet sich an Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie alle Personen, die für die Gesundheit von Kleinkindern verantwortlich sind.

Das Gewinnspiel-Quiz auf Instagram bietet die Möglichkeit, mit etwas Glück tolle Preise zu gewinnen. Zusätzlich zur Live-Präsentation und dem Gewinnspiel, öffnet der Sozialpsychiatrische Dienst seine Türen für persönliche Beratungen zum Thema psychische Gesundheit von 10 bis 14 Uhr.

Die Bezirksstadträtin für Gesundheit, Carolin Weingart, betont die Bedeutung dieses Tages und lobt die Vielfalt und Zugänglichkeit des Programms. Sie ist zuversichtlich, dass die angebotenen Aktivitäten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention in Treptow-Köpenick leisten.

Das Gesundheitsamt lädt alle Interessierten herzlich ein, sich an den Aktionen zu beteiligen und die gebotenen Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung und Beratung zu nutzen.



Quelle: www.berlin.de

Siehe auch  Gedenkveranstaltungen zum 79. Jahrestag in Pankow: Stilles Gedenken und Kranzniederlegungen

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.