Treptow-Köpenick

Musikfestival für Groß und Klein im FEZ Berlin: Instrumente ausprobieren, Workshops und Live-Musik!

Das Bezirksamt möchte auf eine bevorstehende Veranstaltung des FEZ Berlin aufmerksam machen, die am 16. und 17. März 2024 in der Landesmusikakademie Berlin im FEZ-Berlin stattfinden wird. Das Wochenende wird voller musikalischer Erlebnisse sein, von Klassik über Hip-Hop bis hin zu Musik aus aller Welt. Besucher jeden Alters sind eingeladen, aktiv zu musizieren, sei es durch das Zupfen von Saiten, das Beatboxen, das Tanzen zu Street-Beats oder das Entdecken ungewöhnlicher Klänge. Auch Profis werden Tipps geben.

Das Bühnenprogramm umfasst Auftritte von Schüler- und Jugendbands sowie Chören und sinfonischen Orchestern aus Berliner Schulen und Musikschulen. Höhepunkte sind das "Große Caruso-Singen" der Cosmopolitan-Kita und ein Konzert mit Filmmusik von Charlie Chaplin. Insgesamt werden über 800 aktive Musiker*innen auftreten, darunter auch Kinder im Alter von nur vier Jahren.

Ein besonderes Highlight wird das Instrument des Jahres sein, das diesmal die Tuba ist. Diese wird in Konzerten von Jugendsinfonieorchestern, Bläserklassen und einem Musikschul-Ensemble sowie im "Akustischen Hutsalon" zu hören sein. Besucher haben außerdem die Möglichkeit, die Tuba selbst auszuprobieren.

Darüber hinaus wird es Instrumenten- und Kreativstände geben, an denen Besucher eine Vielzahl von Instrumenten wie Tuba, Geige, Flöte und mehr ausprobieren können. Musikalienhändler bieten eine kindgerechte Auswahl an Instrumenten sowie hilfreiche Tipps.

An Workshops wird es sieben verschiedene Angebote geben, die von Musikprofis geleitet werden. Hier können Besucher singen, Beatboxen, Capoeira, Breakdance und Band Coaching ausprobieren. Auch für die Kleinsten gibt es musikalische Geschichten zum Mitmachen.

Und für diejenigen, die sich entspannen möchten, wird es im hauseigenen Kino Musikfilme speziell für Kinder geben. Die Veranstaltung wird von der Landesmusikakademie Berlin in Kooperation mit dem FEZ-Berlin organisiert.

In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung zusammengefasst:

Siehe auch  Baumfällungen in Berlin: Diese Bäume müssen weichen

| Datum | Uhrzeit | Ort |
|-------------------|------------------|--------------------------------------------|
| Samstag, 16. März 2024 | 12:00 – 18:00 Uhr | Landesmusikakademie Berlin im FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin |
| Sonntag, 17. März 2024 | 12:00 – 18:00 Uhr | Landesmusikakademie Berlin im FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin |



Quelle: www.berlin.de

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.