Kiezfest im JuJo: Spaß für die ganze Familie am 20. September!
Erleben Sie das Kiezfest im Jugendzentrum Johannisthal am 20. September 2025, mit Spielen, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten für die ganze Familie!

Kiezfest im JuJo: Spaß für die ganze Familie am 20. September!
Am 20. September 2025 findet im Jugendzentrum Johannisthal (JuJo) das diesjährige Kiezfest statt. Wie berlin.de berichtet, öffnet die Veranstaltung ab 14 Uhr ihre Pforten und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie, darunter die Hauptattraktion, eine Familienolympiade mit zehn Spielstationen. Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt lediglich 1 Euro.
Die Zielgruppe des Kiezfestes umfasst Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Tag ist gefüllt mit Aktivitäten, die Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamgeist fördern. Für die Gewinner der Wettbewerbe werden Sachspenden von lokalen Restaurants und Geschäften, wie Kinogutscheinen, Fitness- und Restaurantgutscheinen sowie Spielsachen, bereitgestellt.
Vielfältiges Programm für die ganze Familie
Das Programm des Kiezfests lässt keine Wünsche offen. Von 14:00 bis 19:00 Uhr werden verschiedene Attraktionen angeboten:
- Familienolympiade
- Kinderschminken
- Mitmach-Musik-Theater (14:30 Uhr)
- Puppentheater (16:00 Uhr)
- Bühnenprogramm:
- Capoeira (15:00 Uhr)
- Cheerleading Auftritt (15:30 Uhr, Bright Stars)
- JoCHOR in der Turnhalle (16:00 Uhr)
- Rock mit BAUME (16:30 Uhr)
- Linda und die SKAboys (18:00 Uhr, Ska-, Rocksteady- und Reggae-Klassiker)
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Besucher können sich auf Pizza, Grillstand, Waffeln, Kuchen und Getränke freuen. Dank der finanziellen Unterstützung von Audio e.V. konnte das Fest realisiert werden.
Ein Fest für die Nachbarschaft
Das Kiezfest fördert nicht nur das Miteinander in der Nachbarschaft, sondern belebt auch das soziale Leben im Stadtteil. Im Vorjahr, am 14. September 2024, haben zahlreiche Besucher die Vielfalt des Festes genossen. Wie mein-berlin.net berichtet, zielt das Fest darauf ab, Gemeinschaft und soziale Bindungen zu stärken.
Das Kiezfest ist ein Beispiel für lebendige Nachbarschaftsaktivitäten, die nicht nur Familien aller Altersgruppen ansprechen, sondern auch lokale Organisationen und Geschäfte unterstützen. Freiwillige Helfer setzen sich engagiert für die Organisation ein und tragen damit zum Gelingen der Veranstaltung bei.
Die Kiezfeste wie das im JuJo sind wichtiger Bestandteil der Berliner Kultur und tragen zur Stärkung der Nachbarschaft und zur Förderung der sozialen Vielfalt bei. Weitere Informationen über diese und ähnliche Veranstaltungen finden Interessierte auf kiezprojekt.de.