Deutschland wird Basketball-Europameister: Finalkrimi gegen Türkei souverän!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Deutschland krönt sich am 14.09.2025 zum Basketball-Europameister in Riga, besiegt die Türkei im Finale mit 88:83.

Deutschland krönt sich am 14.09.2025 zum Basketball-Europameister in Riga, besiegt die Türkei im Finale mit 88:83.
Deutschland krönt sich am 14.09.2025 zum Basketball-Europameister in Riga, besiegt die Türkei im Finale mit 88:83.

Deutschland wird Basketball-Europameister: Finalkrimi gegen Türkei souverän!

Am 14. September 2025 haben die deutschen Basketballer in einem spannenden Finale die Europameisterschaft gewonnen. Die Mannschaft setzte sich mit 88:83 gegen die Türkei durch und sicherte sich damit den Titel im Finale, das in Riga vor 11.000 Zuschauern stattfand, darunter auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Dieses erfolgreiche Turnier stellt einen weiteren Höhepunkt in der Entwicklung des deutschen Basketballs dar, da das Team unter der Leitung von Interims-Bundestrainer Alan Ibrahimagic, der den erkrankten Cheftrainer Alex Mumbru vertrat, in allen neun Turnierspielen ungeschlagen blieb.

Hervorzuheben ist die Leistung von Isaac Bonga, der 20 Punkte erzielte, während Dennis Schröder in der entscheidenden Phase des Spiels maßgeblich zur Punktezahl beitrug. Das Team hat in den letzten vier Jahren beeindruckende Erfolge erzielt, darunter EM-Bronze 2022 und der WM-Titel 2023. Die Niederlage im Spiel um Platz 3 bei den Olympischen Spielen in Paris, bei der Deutschland den vierten Platz belegte, wurde nun durch den Europameistertitel mehr als wettgemacht. Das nächste große Turnier steht bereits bevor: Die WM in Katar wird im Sommer 2027 ausgetragen.

Der Weg zum Titel

Die deutsche Basketballmannschaft hat sich durch eine beeindruckende Teamleistung hervorgetan. Bonga und Schröder waren nicht die einzigen Helden: Die Symbiose zwischen den Spielern hat sowohl in der Vorrunde als auch in den K.-o.-Runden überzeugt. Ibrahimagic, der die Verantwortung übernahm, als Mumbru aufgrund einer Bauchkrankheit im Krankenhaus war, bewies sich in seiner Rolle. Auch wenn Mumbru beim Team blieb, übergab er die Verantwortung während der Spiele und lenkte das Team aus dem Hintergrund.

Deutschland bewies einmal mehr, dass es sich im europäischen Basketball etabliert hat. Mit der neuen Europameisterschaft 2025 liegt nun der dritte Titel in vier Jahren vor, nachdem das Team sowohl Bronze bei der EM 2022 als auch den WM-Titel im Jahr 2023 gewonnen hat.

Medienberichterstattung und Erfolgsgeschichte

Die Berichterstattung über die herausragenden Leistungen der deutschen Mannschaft war überwältigend. Medien wie der Spiegel hoben die emotionalen Momente und die spannende Atmosphäre des Finalspiels hervor. Die bisherigen Erfolge auf internationalem Parkett, wie das EM-Bronze 2022 und der WM-Titel 2023, haben die Begeisterung der Fans weiter gesteigert.

Diese Erfolge sind nicht nur bemerkenswert, sondern auch ein Zeichen für den kontinuierlichen Aufstieg des deutschen Basketballs. Die Geschichte der Basketball-Europameisterschaft zeigt, wie vielschichtig und aufregend dieses Turnier ist. Seit der ersten Austragung im Jahr 1935 hat sich das Niveau kontinuierlich gesteigert, und Deutschland hat nun seinen Platz im internationalen Basketball fest verankert.

Das nächste Ziel sind die kommenden internationalen Turniere, bei denen das deutsche Team weiterhin den Schwung nutzen möchte, um seine Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Die Basketball-Europameisterschaft wird auch in Zukunft als Plattform dienen, um Talente zu fördern und den Spitzensport weiter zu entwickeln.

RBB24 hat umfassend über dieses denkwürdige Ereignis berichtet und setzt damit einen weiteren Akzent auf den Sport, der in Deutschland immer beliebter wird.

Die Hoffnungen ruhen nun auf den kommenden Herausforderungen, und die Spieler werden alles daransetzen, um auch bei der nächsten WM in Katar erfolgreich abzuschneiden.

Die deutschen Basketballer haben es geschafft, den Traum vom europäischen Titel zu verwirklichen und das gesamte Land in Euphorie zu versetzen. Neuerdings gehören sie zu den Besten in Europa.