Tempelhof-Schöneberg

Kunstwerke aus alten Leinwänden: Kreislaufwirtschaft in der Kunstwelt

Globalpix – die gläserne Werkstatt

Die Globalpix-Werkstatt ist eine innovative Initiative, die die Kunstwelt und die Gesellschaft gleichermaßen herausfordert. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft in der Kunst wird durch die Umwandlung alter Leinwände in neue Kunstwerke revolutioniert. Jeder kann daran teilnehmen, indem er alte Leinwände sammelt, zerschneidet und zu neuen Meisterwerken verwebt.

Das Künstler-Duo Anne Peschken und Marek Pisarsky, bekannt für ihre Urban Art, sind die treibenden Kräfte hinter diesem Projekt. Seit 1988 setzen sie sich aktiv mit den Themen Überproduktion und Wiederverwertung in der Kunst auseinander, und ihre Arbeit dient als Inspiration für die Globalpix-Werkstatt.

Die Dezentrale Kulturarbeit im Bezirk Tempelhof-Schöneberg unterstützt dieses wegweisende Projekt finanziell, was die Bedeutung und den Einfluss der Globalpix-Werkstatt auf die lokale Kunstszene unterstreicht. Durch die Förderung wird die Vision von nachhaltiger Kunstproduktion und gesellschaftlichem Engagement realisiert.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"