Steglitz-Zehlendorf

Demokratie leben in Steglitz-Zehlendorf: Jugendforum zum Thema Fake News am 02. Dezember

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, ist seit dem Jahr 2023 auch der Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Im Rahmen dieses Programms wird ein Jugendforum zum Thema „Fake News“ am 02. Dezember veranstaltet. Jugendliche sollen die Möglichkeit erhalten, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und zu diskutieren.

Die Jugendstadträtin Carolina Böhm betont die Relevanz des Themas, da Jugendliche sich zunehmend mit der Verbreitung von falschen Informationen konfrontiert sehen. Das Jugendforum soll dazu dienen zu klären, was Fake News sind, wie man sie erkennen kann und welche vertrauenswürdigen Informationsquellen genutzt werden können. Die Veranstaltung findet im WannseeForum in Berlin statt und bietet Verpflegung an. Interessierte werden gebeten, sich vorab anzumelden.

Die Teilnahme am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ hat das Ziel, junge Menschen stärker in demokratische Prozesse einzubeziehen und sie zu ermutigen, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Die Förderung des Jugendforums zum Thema Fake News ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung und zeigt das Engagement des Bezirks Steglitz-Zehlendorf für die demokratische Bildung und Partizipation junger Bürger.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"