Stadtbibliothek Pankow erweitert Öffnungszeiten – Jetzt auch am Wochenende!
Die Stadtbibliothek Pankow erweitert ihr Angebot mit neuen Öffnungszeiten an zwei Standorten. Besuchen Sie die Bibliothek in Karow und die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek!

Stadtbibliothek Pankow erweitert Öffnungszeiten – Jetzt auch am Wochenende!
Die Stadtbibliothek Pankow hat ihr Angebot erweitert und beispielsweise zwei Standorte an den Wochenenden für die Besucher zugänglich gemacht. Wie berlin.de berichtet, öffnet die Bibliothek in Karow, gelegen in der Achillesstraße 77, seit kurzem samstags von 10 bis 15 Uhr. Zu den besonderen Angeboten in Karow zählen die Ausleihe spezieller Medien sowie die Ausstellung von Bibliotheksausweisen.
Ein weiterer wichtiger Standort ist die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Diese öffnete am 14. Juni 2025 und ist nun samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet, jedoch ohne Servicepersonal. Besucher haben hier die Möglichkeit, zu stöbern, zu lesen und Medien selbstständig am Automaten auszuleihen oder zurückzugeben. Einige Dienste sind jedoch nur während der regulären Servicezeiten in der Woche verfügbar, darunter die Bezahlung von Entgelten und die Erstellung oder Verlängerung von Bibliotheksausweisen. Zudem ist die Ausleihe von Tonie-Figuren nur beim Servicepersonal möglich.
Erweiterungen der Öffnungszeiten
Mit der Erweiterung der Öffnungszeiten lädt die Stadtbibliothek Pankow ihre Nutzer ein, von den zusätzlichen Angeboten Gebrauch zu machen und so, auch an den Wochenenden, in den Genuss ihrer umfangreichen Mediathek zu kommen. Die Hauptbibliothek ‚Heinrich Böll‘ bietet ebenfalls eine breite Palette von Öffnungszeiten. Sie ist montags bis freitags von 09:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, mittwochs von 13:00 bis 19:00 Uhr und am Wochenende von 10:00 bis 19:00 Uhr, wie xn--ffnungszeiten-hmb.app angibt.
Allerdings sind am Sonntag nicht alle Dienstleistungen in der Hauptbibliothek verfügbar, was die Besucher berücksichtigen sollten. Die Öffnung der Bibliotheken am Sonntag macht sie zu einem der wenigen Orte in Berlin, die an diesem Tag zugänglich sind, was die Attraktivität der Stadtbibliothek Pankow unterstreicht.
Vielfältiges Medienangebot
Öffentliche Bibliotheken bieten nicht nur Zugang zu einer Vielzahl von Büchern, sondern auch zu digitalen Medien wie E-Books. Sie sind zentrale Anlaufstellen für die Erfassung, Erhaltung und Zugänglichmachung von Medien. Wie ortsdienst.de erklärt, können Nutzer gegen eine geringe Jahresgebühr einen Bibliotheksausweis erhalten, der oft auch in mehreren Bibliotheken genutzt werden kann. Die Ausleihe von Medien ist in der Regel kostenlos oder kostengünstig.
Das Angebot der Stadtbibliothek Pankow umfasst zudem viele verschiedene Medientypen, einschließlich Zeitschriften, Notenblättern, Schallplatten, Musik-CDs und Filmen auf DVDs. Damit stellt die Bibliothek sicher, dass sowohl Leseratten als auch Medienliebhaber auf ihre Kosten kommen.
Für Fragen oder weitere Informationen steht Patricie Frehse von der Öffentlichkeitsarbeit des Bezirksamtes Pankow zur Verfügung. Sie ist unter der Telefonnummer 0157 82 27 49 16 oder per E-Mail unter patricie.frehse@ba-pankow.berlin.de erreichbar.