Exotischer Genuss in Berlin: Casa Don Papa öffnet Tiki-Bar im Romy!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die Casa Don Papa, eine Pop-up-Bar in Berlin, die bis zum 31. Oktober die philippinische Genusskultur präsentiert.

Entdecken Sie die Casa Don Papa, eine Pop-up-Bar in Berlin, die bis zum 31. Oktober die philippinische Genusskultur präsentiert.
Entdecken Sie die Casa Don Papa, eine Pop-up-Bar in Berlin, die bis zum 31. Oktober die philippinische Genusskultur präsentiert.

Exotischer Genuss in Berlin: Casa Don Papa öffnet Tiki-Bar im Romy!

Im Herzen Berlins eröffnet die Casa Don Papa, eine innovative Pop-up-Bar im „Romy by Amano“, die bis zum 31. Oktober 2025 für Besucher offen ist. Diese besondere Bar lädt dazu ein, die philippinische Genusskultur in Form von kreativen Drinkkreationen und einem durchdachten Food-Konzept zu entdecken. Das Konzept wurde von den Berliner Gastronomen Nawid Samawat und Tarek Nix mit viel Liebe zum Detail gestaltet.

Die Getränkekarte der Casa Don Papa präsentiert eine Vielzahl von ausgefallenen Colada-Variationen und Tiki-Drinks, die die Gäste in tropische Gefilde entführen. Marius Köhne, Brand Ambassador von Don Papa Deutschland, beschreibt die Bar als Hommage an die philippinische Kultur, während Florian Perret, Brand Manager von Don Papa bei Sierra Madre, die kulturelle Authentizität und den besonderen Genuss hervorhebt.

Die Tiki-Kultur als Inspiration

Ein zentrales Element der Casa Don Papa ist die Verbindung zur Tiki-Kultur, einer Bewegung, die in den Vereinigten Staaten entstand und von polynesischen sowie ozeanischen Kunstformen inspiriert ist. Diese Bewegung, die in den 1930er Jahren begann, erlebte nach dem Zweiten Weltkrieg einen erheblichen Aufschwung. Amerikanische Soldaten brachten Geschichten und Souvenirs aus dem Südpazifik mit, was zu einer verstärkten Faszination für exotische Cocktails und thematische Bars führte. Die erste Tiki-Bar, Don the Beachcomber, wurde in Hollywood eröffnet und setzte neue Maßstäbe für die Unterhaltungslandschaft in den USA.Tiki-Kultur ist jedoch nicht nur eine Feier der Exotik, sondern auch ein Thema der kulturellen Aneignung, die kontrovers diskutiert wird.

Die Casa Don Papa greift diese Tiki-Elemente auf und verbindet sie mit einer klaren philippinischen Identität. Das Branding der Bar umfasst tropische Elemente und kunstvolle Details, die die Markenhistorie von Don Papa widerspiegeln. Durch diese kreative Umsetzung wird nicht nur ein gastronomisches Erlebnis geboten, sondern auch ein Gefühl der kulturellen Verbundenheit geschaffen.

Ein starkes Jahr für Don Papa

Das Jahr 2025 ist ein Meilenstein für Don Papa, da es neben der Casa Don Papa auch die erfolgreiche Festivalsaison umfasst und die Einführung von Don Papa Alon angestoßen wurde. Die vielseitige Expansion wurde von einer steigenden Beliebtheit der Marke begleitet, sodass Don Papa als ein starkes Jahr für das Unternehmen bezeichnet wird. Die Auswirkungen dieser aktuellen Bewegung auf den Markt werden mit Spannung verfolgt.

Die Casa Don Papa in Berlin ist nicht nur eine Bar. Sie ist eine Erfahrung, die die Gäste in eine Welt der philippinischen Kultur und Tiki-Tradition entführt, und zeigt, wie kulinarische Innovationen eine Brücke zwischen unterschiedlichen Kulturen schlagen können. Wer noch die Gelegenheit nutzen möchte, sollte nicht zögern, bis zum 31. Oktober vorbeizuschauen und sich von der einzigartigen Atmosphäre selbst überzeugen zu lassen.Spirituosen Journal berichtet, dass der Besuch sich auf jeden Fall lohnt.