Spandau

Veränderte Öffnungszeiten: Spandauer Bürgerämter nach Europawahl-Nacharbeiten

Anlässlich der Nacharbeiten im Zusammenhang mit der Europawahl am 09.06.2024 haben die Spandauer Bürgeramtsstandorte am Montag, den 10.06.2024, veränderte Öffnungszeiten. Das Bürgeramt im Rathaus Spandau öffnet an diesem Tag von 12.30 Uhr bis 15 Uhr, während das Bürgeramt in der Wasserstadt seine Dienstleistungen von 13 Uhr bis 18 Uhr anbietet.

Diese Änderung der Öffnungszeiten könnte Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger haben, die an diesem Tag im Bürgeramt Dienstleistungen in Anspruch nehmen wollen. Es ist ratsam, die geänderten Öffnungszeiten zu beachten und ggf. entsprechend zu planen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Historisch gesehen sind veränderte Öffnungszeiten nach Wahlen oder anderen besonderen Ereignissen keine Seltenheit. Oftmals werden diese Maßnahmen ergriffen, um die Nacharbeiten im Zusammenhang mit der Wahl zu erledigen und den regulären Betrieb am nächsten Tag wieder aufnehmen zu können.

Für weitere Fragen oder Informationen zu den geänderten Öffnungszeiten können sich Bürgerinnen und Bürger an das Behördentelefon 115 wenden.

In der folgenden Tabelle finden Sie die geänderten Öffnungszeiten der Bürgeramtsstandorte in Spandau am 10.06.2024:

| Bürgeramt | Öffnungszeiten |
|-----------------------|----------------------|
| Rathaus Spandau | 12.30 Uhr - 15 Uhr |
| Bürgeramt Wasserstadt | 13 Uhr - 18 Uhr |



Quelle: www.berlin.de

Siehe auch  Erfolgreiche Sanierung: Grundschule am Eichenwald feiert Neueröffnung

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.