Spandau

Neuer Kooperationsvertrag zur Leseförderung an Schulen in Spandau

Die Stadtbibliothek Spandau setzt seit einem Jahr einen großen Schwerpunkt auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, um die Lesefähigkeit und Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Durch die Einrichtung von zwei zusätzlichen bibliothekarischen Stellen in der Kinder- und Jugendbibliothek konnten die medienpädagogischen Angebote und der Bestand in insgesamt zehn Schulbibliotheken unterstützt werden. Eine dieser Grundschulen, die von dieser Professionalisierung profitiert, ist die Grundschule am Weinmeisterhorn.

Am Donnerstag, dem 18.04.2024, wird in der Grundschule am Weinmeisterhorn ein neuer Kooperationsvertrag zwischen Schule und Bibliothek unterzeichnet. Dies markiert den Auftakt für weitere Kooperationsverträge mit anderen Schulen. Zusätzlich werden die Kinder der Bibliotheks-AG geehrt, die aktiv an der Gestaltung ihrer Schulbibliothek mitwirken. Bezirksstadträtin Dr. Carola Brückner wird bei der Veranstaltung anwesend sein, um die gute Zusammenarbeit von Schule und Bibliothek zu honorieren und die Bemühungen zur Leseförderung zu unterstützen.

Kulturstadträtin Dr. Carola Brückner betont die Bedeutung der Lesekompetenz als Grundlage für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit. Die Förderung dieser Fähigkeit bei Kindern und Jugendlichen sei daher besonders wichtig.

Die Unterzeichnung des neuen Kooperationsvertrags findet am 18. April 2024 statt, dem Welttag des Buches. An diesem Tag wird deutschlandweit die Freude am Lesen und das Potential von Büchern gefeiert, so wie es auch in der Schulbibliothek der Grundschule am Weinmeisterhorn von den Kindern gelebt wird.

Datum: Donnerstag, 18.04.2024, 13.00 Uhr
Ort: Grundschule am Weinmeisterhorn, Daberkowstr. 27, 13593 Berlin

In der folgenden Tabelle sind die zehn Schulbibliotheken aufgeführt, die von der Unterstützung durch die Stadtbibliothek Spandau profitieren:

| Schulbibliothek | Adresse |
|—————————— | ———————- |
| Grundschule am Weinmeisterhorn| Daberkowstr. 27, 13593 Berlin |
| … | … |
| … | … |

Die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Bibliotheken ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Lesekompetenz und Medienbildung bei Kindern und Jugendlichen. Die Feierlichkeiten anlässlich des Welttags des Buches unterstreichen die Bedeutung des Lesens in unserer Gesellschaft und in der Bildungsförderung.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"