Baufortschritt am KulturGut: Neue Perspektiven für die Gemeinschaft
Im Herzen von Alt-Marzahn, auf dem KulturGut, entsteht ein neues Kapitel in der Geschichte der Gemeinschaft. Innerhalb nur eines Jahres hat sich der Baufortschritt an den zwei von vier Häusern des BezirkskulturGutes rasant entwickelt. Dank der finanziellen Unterstützung des Bezirkes und Fördermitteln einer ressortübergreifenden Initiative zur Stärkung benachteiligter Viertel werden diese Gebäude zu einem zukünftigen Zuhause für das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf und seine Besucher.
Die Sanierungsmaßnahmen gehen mit großen Schritten voran. Beide Häuser haben bereits einen neuen Dachstuhl mit moderner Dämmung erhalten, um langfristig Energieeffizienz zu gewährleisten. Spezielle Klimaanlagen wurden installiert, um eine optimale Umgebung für die geplante Dauerausstellung zu schaffen. Im Inneren wurden denkmalgerechte Wanddämmungen durchgeführt, während Trockenbauarbeiten die Räume auf die zukünftigen Ausstellungsbereiche vorbereiten. Ein geplanter Fahrstuhleinbau zwischen den Gebäuden wird Besuchern aller Mobilitätsgrade den barrierefreien Zugang ermöglichen.
Der Umzug des Bezirksmuseums ist für Ende 2025 geplant, und die Mitarbeiter arbeiten bereits unermüdlich an der Umzugsplanung und Konzeption neuer Ausstellungen. Der Fortschritt des Bauprojekts ist ein deutliches Zeichen für das Engagement des Bezirks Marzahn-Hellersdorf und seiner Mitarbeiter für die Förderung von Bildung und regionaler Geschichte im neuen Kulturzentrum.
Durch das entstehende Bezirksmuseum am KulturGut eröffnen sich neue Möglichkeiten der Begegnung, des Lernens und der kulturellen Teilhabe für alle Bewohner und Besucher der Gemeinde. Es wird zu einem Ort des Wissensaustauschs und des kulturellen Erbes, welches das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gemeinschaft stärkt und bereichert.