BerlinNeuköllnPolizei

Schüsse in Neukölln: Clan-Mitglieder am Tatort! Polizei ermittelt!

In Berlin Neukölln kam es am Montagabend zu einem dramatischen Vorfall, als Schüsse in der Marientaler Straße abgegeben wurden. Laut Aussagen von Anwohnern herrschte ein lauter Streit, gefolgt von hörbaren Schüssen. Die Polizei wurde gegen 20:30 Uhr alarmiert und traf am Tatort ein, wo sie mehrere Einschusslöcher in Wänden und an einem Garagentor entdeckte. Während die mutmaßlichen Täter bereits geflohen waren, fanden die Einsatzkräfte zwei Verletzte: einen 44-Jährigen mit einer Kopfplatzwunde und einen 33-Jährigen mit einer Stichverletzung. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, wie Tagesschau berichtete.

Bereits bekannte Mitglieder einer Clan-Familie tauchten am Tatort auf, was die Polizei dazu veranlasste, Ermittlungen in Richtung Clan-Kriminalität einzuleiten. Bilder vom Einsatz belegen, dass Personen wie Arafat Abou-Chaker und sein Bruder Nasser anwesend waren. Wie die Berliner Polizei feststellte, wiesen die gefundenen Beweismittel – darunter mehrere Schusswaffen und eine Machete – auf eine schwere Auseinandersetzung hin. Polizeisprecher Benjamin Jendro bestätigte, dass in der Hauptstadt Clan-Konflikte oft auf brutalste Weise, auch durch den Einsatz von Schuss- und Stichwaffen, ausgetragen werden, wie Berlin Live berichtete.

Trotz einer intensiven Suche nach den flüchtenden Angreifern bleiben die Hintergründe des Vorfalls unklar. Die Ermittlungen dauern an, und die Polizei ist bemüht, Licht ins Dunkle dieser gefährlichen Clan-Auseinandersetzung zu bringen. Die Marientaler Straße wurde für einige Stunden gesperrt, um die Beweise zu sichern und den Vorfall zu untersuchen.

Berlin Live

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"