Sanierung der Bibliothek am Luisenbad: Feier zum 30-jährigen Jubiläum!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger kündigt Sanierung der Bibliothek am Luisenbad an. Eröffnung am 1. November 2025.

Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger kündigt Sanierung der Bibliothek am Luisenbad an. Eröffnung am 1. November 2025.
Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger kündigt Sanierung der Bibliothek am Luisenbad an. Eröffnung am 1. November 2025.

Sanierung der Bibliothek am Luisenbad: Feier zum 30-jährigen Jubiläum!

Am 9. Oktober 2025 wird die altehrwürdige Bibliothek am Luisenbad in Berlin Wedding eine Teilsanierung des Fußbodens erleben. Dies geschieht anlässlich des dreißigjährigen Jubiläums der Bibliothek, die unter Denkmalschutz steht. Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger kündigte die Sanierungsmaßnahmen an und betonte die wichtige Rolle der Bibliothek im Kiez, die in Zusammenarbeit mit dem Kiezverein e.V. im Rahmen des Bildungsprojekts des Quartiersmanagements Badstraße umgesetzt werden.

Die Teilschließung der Bibliothek wird vom 22. September bis zum 31. Oktober 2025 dauern. Während dieser Zeit bleibt das Bibliotheksfoyer geöffnet, in dem ausgewählte Medien wie Tageszeitungen und Bestseller weiterhin verfügbar sind. Zudem wird ein Bücherbus vor der Bibliothek stehen, der Bilderbücher und Tonie-Figuren für jüngere Leser*innen bereitstellt.

Veranstaltungen während der Schließung

Um den Besuchern trotz der Einschränkungen kulturelle Angebote zu bieten, wird ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm bereitgestellt. Zu den Highlights zählen:

  • 01.10.2025: Konzert des Liedermachers Stephan Krawczyk
  • 16.10.2025: Lesung mit Mandy Mangler zum Brustkrebs-Awareness-Monat
  • 23.10.2025: Stummfilmabend „Der dritte Mann“ mit Live-Klavierbegleitung durch Richard Siedhoff

Für die jüngeren Besucher bieten die Bibliothek auch Aktivitäten wie Hausaufgabenhilfen, Bilderbuchkino sowie die Reihe „Mal’ Mal Mit(twoch)” mit Kristina Heldmann an. Zusätzlich wird das Projekt „LEGO® Build the Change“ und „Das tierische Abenteuer“ mit dem Lesehund Eddie angeboten. Alle Veranstaltungen können kostenlos besucht werden.

Feier zur Wiedereröffnung

Die Bibliothek wird offiziell am 1. November 2025, zum 30. Jahrestag ihrer Eröffnung, wiedereröffnet. An diesem Tag erwartet die Besucher ein Live Comic-Konzert des Pianisten Itay Dvori, das die Feierlichkeiten einleiten wird.

Die Bibliothek am Luisenbad ist nicht nur ein Ort des Lesens, sondern auch ein Raum für Begegnungen und Austausch, wo vielfältige Themen wie Gesundheit und Demenz behandelt werden. Regelmäßig finden kostenlose Veranstaltungen wie Konzerte in der Reihe „Musik-Salon Luise“, Filmabende unter dem Titel „Süß & Salzig“, Lesungen und Workshops statt. Am letzten Donnerstag jedes Monats lädt das „#BerTa Café“ die Besucher ein, sich auszutauschen und zu vernetzen. Seniorennetz hebt die wichtige Rolle der Bibliothek als Ort des sozialen Miteinanders hervor.

Die Bedeutung der Bibliothek am Luisenbad wird auch im Rahmen einer gesamtstädtischen Bibliotheksentwicklung berücksichtigt, die das Abgeordnetenhaus von Berlin am 13. September 2018 beschlossen hat. Ziel ist es, den sich verändernden technologischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen und Vorschläge für die Entwicklung der Berliner Öffentlichen Bibliotheken zu erarbeiten. Laut Kulturverwaltung Berlin sind Bibliotheken die am stärksten besuchten Kultur- und Bildungseinrichtungen in Berlin und stehen im Mittelpunkt eines kreativen Erlebens und kulturellen Austauschs.

Für weitere Informationen zur Bibliothek am Luisenbad können Interessierte die Webseite besuchen oder Kontakt aufnehmen:

Die regulären Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag 10:00 – 19:30 Uhr und Samstag von 10:00 – 14:00 Uhr.