- Adlershofer Herbstfest: Ein Tag voller Spaß und Gemeinschaft!
Erleben Sie das 25. Adlershofer Herbstfest am 27. September 2025 im Kulturzentrum Alte Schule mit Musik, Workshops und regionalen Ständen.

<ol> <li>Adlershofer Herbstfest: Ein Tag voller Spaß und Gemeinschaft!</li> </ol>
Am Samstag, dem 27. September 2025, fand im Kulturzentrum Alte Schule in Adlershof das 25. Adlershofer Herbstfest statt, ein Fest, das die Balkanstadt in ein lebendiges Kulturzentrum verwandelte. Die Veranstaltung, die von 11 bis 19 Uhr besucht werden konnte, bot ein vielfältiges Programm, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zahlreiche Höhepunkte bereithielt. Die Organisatoren, das Adlershofer Festkomitee, konnten mit Unterstützung von Ehrenamtlichen und Sponsoren eine lockere, einladende Atmosphäre schaffen, die zahlreiche Bürger anlockte. Das Presseportal von Berlin berichtet, dass das Fest traditionsgemäß viele Aktivitäten und Darbietungen umfasste.
Ein vielfältiges Bühnenprogramm erwartet die Besucher. Auftritte von der Band Ella19, dem Ensemble Fairschärft sowie der Sängerin Leona Heine sorgten für musikalische Unterhaltung. Zudem traten Kindertanzgruppen des Sportvereins Vorwind e.V. und einer lokalen Tanzschule auf, was insbesondere bei den jüngeren Gästen gut ankam. Für die Kleinsten gab es zudem das Puppentheater „Scuraluna“, das die beliebte Geschichte „Kleine Raupe zieht hinaus“ zum Leben erweckte. Die Cafeteria des Kiezklubs Alte Schule bot leckere Snacks und kreative Mitmachaktionen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprachen.
Ein Fest für die ganze Familie
Das Kinderfest auf dem Kirchengelände, das in Kooperation mit der evangelischen und katholischen Gemeinde stattfand, war ein weiterer Programmpunkt. Hier konnten die Kinder spannende Angebote genießen, darunter einen Rettungswagen des Arbeiter-Samariter-Bund Berlin-Südost e.V., Kinderschminken, kreative Spiele und Torwandschießen, unterstützt von ABC 08 e.V. Zwei große Hüpfburgen sorgten für zusätzlichen Spaß.
Die Finanzierung des Herbstfestes wurde durch Spenden der Adlershofer Bevölkerung sowie von Sponsoren aus dem Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof ermöglicht. Bezirksbürgermeister Oliver Igel übernahm die Schirmherrschaft über das Fest und würdigte das ehrenamtliche Engagement der Organisatoren, die seit ihrer Gründung im Jahr 1994 aktiv sind.
Das Adlershofer Festkomitee, das sich bereits im Februar 1994 zusammengeschlossen hatte, ist verantwortlich für die Organisation von Frühlings-, Kinder- und Herbstfesten in der Region. In den letzten 30 Jahren hat es nicht nur das Herbstfest ins Leben gerufen, sondern auch zahlreiche andere Veranstaltungen wie das „Adlershofer Marktspektakel“ und die Feierlichkeiten zum 250. Ortsjubiläum im Jahr 2004. Es setzt sich aus rund 20 Mitgliedern zusammen, die sich für die Förderung der Gemeinschaft und die Durchführung von Veranstaltungen engagieren. Laut Aktives Adlershof ist die enge Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit.
Ein Teil des kulturellen Lebens in Berlin
Das 25. Adlershofer Herbstfest reiht sich in das breite kulturelle Programm Berlins ein, das im September eine Vielzahl an Veranstaltungen bietet, darunter das Musikfest Berlin sowie das Internationale Literaturfestival. Weitere Veranstaltungen in der Stadt, wie den Berliner Herbstrummel oder den BMW Berlin-Marathon, zeigen die lebendige Kulturszene, die zu einem herausragenden Teil des Stadtlebens geworden ist. Der Berliner Veranstaltungskalender bietet einen Überblick über diese und viele weitere spannende Angebote.
Insgesamt war das festliche Event ein großer Erfolg und ein hervorragendes Beispiel für das Engagement der Adlershofer Gemeinschaft. Das Adlershofer Herbstfest wird sicherlich als fester Bestandteil des kulturellen Kalenders in Berlin angesehen werden.