Potsdam Royals triumphieren: Halbfinale gegen Munich Cowboys steht bevor!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 9.11.2025 starteten die Potsdam Royals erfolgreich in die GFL-Playoffs, während die Berlin Rebels im Viertelfinale ausschieden.

Am 9.11.2025 starteten die Potsdam Royals erfolgreich in die GFL-Playoffs, während die Berlin Rebels im Viertelfinale ausschieden.
Am 9.11.2025 starteten die Potsdam Royals erfolgreich in die GFL-Playoffs, während die Berlin Rebels im Viertelfinale ausschieden.

Potsdam Royals triumphieren: Halbfinale gegen Munich Cowboys steht bevor!

Am 9. November 2025 haben die Potsdam Royals erfolgreich die Playoffs der German Football League (GFL) gestartet. Die Royals, amtierender Meister, schafften am vergangenen Samstag einen beeindruckenden Sieg über die Schwäbisch Hall Unicorns mit 42:25. Das Spiel verlief in vier Vierteln mit den Punkteständen 14:8, 12:3, 0:0 und schließlich 16:14. Mit diesem Sieg ziehen die Royals ins Halbfinale ein, das am Samstag, den 27. September 2025, um 15 Uhr gegen die Munich Cowboys ausgetragen wird. Die Munich Cowboys haben sich durch ihren Sieg über die Berlin Rebels, die im Viertelfinale mit 31:44 nach Overtime verloren, für das Halbfinale qualifiziert. Dies ist das erste Mal seit 2001, dass die Cowboys das Halbfinale erreichen.

Die Berlin Rebels, die die Hauptrunde in Gruppe Nord als Drittplatzierter abgeschlossen hatten, müssen nun die frühe Runde der Playoffs verlassen. Der finale GFL-Bowl, bei dem die besten Teams der Saison um den Titel kämpfen, wird am 11. Oktober 2025 in Dresden stattfinden, wie rbb24 berichtet.

GFL-Bowl 2023 und seine Highlights

Im Kontext der laufenden Saison ist es wichtig zu erinnern, dass der GFL-Bowl 2023 am 14. Oktober 2023 im Stadion an der Hafenstraße in Essen stattfand. Die Potsdam Royals traten im Finale gegen die Schwäbisch Hall Unicorns an und konnten den Titel mit einem deutlichen 34:7-Sieg sichern. Der GFL-Bowl 2023 war der krönende Abschluss einer Saison, die am 20. Mai 2023 begann und von vielen spannenden Spielen und einer Zuschauerzahl von insgesamt 152.421 geprägt war, was einem Durchschnitt von 1.571 Zuschauern pro Spiel entspricht, wie auf Wikipedia beschrieben wird.

Für Fans der Potsdam Royals gibt es im Vorfeld des GFL-Bowls zahlreiche Events und Möglichkeiten, das Team zu unterstützen. So startete die „Power Party“ am Veranstaltungstag um 12:00 Uhr, gefolgt von einer Pre-Game Show um 16:00 Uhr und dem Kick-Off um 17:00 Uhr. Tickets für den Royals-Fanblock im Block E1 und E2 sind bereits ab 45 Euro erhältlich. Zudem wird ein Fanbus organisiert, um die Anreise zum Stadion zu erleichtern, die Buchung erfolgt über einen bereitgestellten Link.

  • Programm für den GFL-Bowl:
  • 12:00 Uhr: Start der Power Party vor dem Stadion
  • 16:00 Uhr: Pre-Game Show im Stadion
  • 17:00 Uhr: Kick-Off
  • 21:00 Uhr: Siegerehrung

Eine positive Entwicklung für die GFL war die Rückkehr der Paderborn Dolphins und der Ingolstadt Dukes in die erste Liga, nachdem sie in niedrigen Ligen an Wettbewerb teilgenommen hatten. Hingegen gab es einen Rückzug der Marburg Mercenaries und der Cologne Crocodiles, was die Rahmenbedingungen für die Teams deutlich veränderte. Die Einführung einer Overtime-Regel in dieser Saison sorgte für zusätzliche Spannung in den Spielen, und die Wiedereinführung der Interconference-Spiele maximierte die Schlagkraft der Liga.

Die Potsdam Royals danken ihren Fans und Unterstützern für die anhaltende Treue und freuen sich auf eine spannende Fortsetzung der Saison in den Playoffs. Mehr Informationen zu den Spielen и dem GFL-Bowl finden Fußballbegeisterte auf den offiziellen Seiten der Teams und der Liga.