BerlinLichtenbergPolizei

Polizei sucht nach 89-Jährigem: Sorgen um vermissten Herrn Pasedag!

Ein mutmaßlich rechtsextremistisch motivierter Angriff auf Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) ereignete sich am Samstag, den 14. Dezember 2024, an einer Bushaltestelle in der Lankwitzer Straße in Lichterfelde. Laut der Polizei Berlin gab es anschließend Widerstandshandlungen gegen die Polizeikräfte, die zur Unterstützung gerufen wurden. Um diese Vorfälle aufzuklären, wurde ein Hinweisportal durch das Landeskriminalamt eingerichtet, um wertvolle Informationen von Zeugen zu sammeln. Der Vorfall steht im Kontext zunehmender politischer Spannungen, was die Dringlichkeit der Aufklärung unterstreicht, wie berlin.de berichtet.

Vermisster Senior in Gefahr

Den Behörden ist auch ein weiterer, beunruhigender Fall gemeldet worden. Ein 89-jähriger Mann, Herr Pasedag, wird seit dem Morgen des gleichen Tages als vermisst gemeldet. Er verließ seine Wohnung in der Wilhelm-Guddorf-Straße in Lichtenberg und ist schwer dement, was bedeutet, dass er nicht in der Lage ist, den Heimweg zu finden. Zudem ist er nicht witterungsgerecht gekleidet und auf Medikamente angewiesen, weshalb die Polizei wertvolle Hinweise zu seinem Aufenthaltsort erhofft. Kriminalbeamte der Polizeidirektion 3 in Berlin stehen bereit, um Informationen entgegenzunehmen, wie polizeiberichte-berlin.de meldet. Sollte Herr Pasedag in einer Notlage sein, wird dringend um Mithilfe gebeten.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"