Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, fand auch dieses Jahr wieder der MädchenTag im Bezirk Mitte statt. Über 300 Mädchen und junge FLINTAA* trafen sich im Mädchenzentrum „Bärbel Patzig“ unter dem Motto „Respekt Schwesta*!“. An dem Programm nahmen sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen aus 26 Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulen teil. Auch wichtige Personen aus Politik und Verwaltung waren vertreten, darunter die Jugendhilfeplanerin des Bezirks, die Gleichstellungsbeauftragte und die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses.
Im Rahmen des MädchenTags wurden vielfältige Themen diskutiert, wie zum Beispiel Möglichkeiten des Engagements im Kiez und im Bezirk sowie Bildung, bezahlbares Wohnen und soziale Absicherung. Die Veranstaltung bot verschiedene Aktivitäten wie Siebdruck, das Maker Mobil, das Beschwerdesofa der Kinder- und Jugendbüros Mitte, einen Infostand zu Frauen in MINT-Berufen sowie ein umfangreiches Bühnenprogramm. Die Musikerin und Schauspielerin Nina Chuba war zudem Überraschungsgast des Tages und stand den Teilnehmerinnen Rede und Antwort zum Thema Respekt.
Jugendstadtrat Christoph Keller hob die Bedeutung des MädchenTags hervor und betonte, dass es mittlerweile zu einer Institution geworden sei. Das Bezirksamt und die Freien Träger würden jedes Jahr ein großartiges Programm auf die Beine stellen, um viele Mädchen im Bezirk für Themen wie Gleichberechtigung, Antidiskriminierung und Respekt zu sensibilisieren.
Der MädchenTag im Bezirk Mitte ist eine wichtige Veranstaltung, die die Gleichberechtigung und den Respekt gegenüber Mädchen fördert.