Berlin

TV total mit Harald Glööckler: Ein Montagabend voller Überraschungen!

Für die Fans von „TV total“ gab es am Montag, dem 16. Dezember, ein besonderes Highlight: Harald Glööckler, der bekannte Modedesigner, war zu Gast im ProSieben-Studio. Moderator Sebastian Pufpaff begrüßte Glööckler in seiner beliebten Show „TV total – Aber mit Gast“. Die Einschaltquoten zeigen, dass die Zuschauer begeistert waren. Rund 740.000 Menschen schalteten ein, was einem Marktanteil von 8,7 Prozent entspricht – der höchste Wert seit Beginn der Staffel. Doch trotz dieser positiven Entwicklung konnte „TV total“ nicht den Tagessieg erringen, da die Konkurrenz stark war; „Bauer sucht Frau“ erreichte mit 2,99 Millionen Zuschauern eine wesentlich höhere Reichweite, wie Berlin Live berichtete.

Blick auf die Quoten

Obwohl die Anfangsphase der Show mit dem Gast Glööckler viele Zuschauer fesselte, zeigt der Verlauf der Werbepausen eine auffällige Abwanderung. Laut dem Branchenmagazin DWDL kehrten viele Zuschauer nach der ersten Werbepause nicht mehr zurück, was zu Einbußen in den Quoten führte. Nach „TV total“ hatte Chris Tall in der darauffolgenden Sendung „Chris Du das hin?“ mit deutlichen Quotenverlusten zu kämpfen. Im Gegensatz dazu konnte die Sat.1-Show „Hochzeit auf den ersten Blick“ Zuschauer hinzugewinnen und hielt diese bis zum Ende der Ausstrahlung, entsprechend den Analyen von DWDL.

Die Entwicklung der Zuschauerzahlen zeigt, wie hart umkämpft die Primetime im deutschen Fernsehen ist, besonders am Montagabend. ProSieben setzte auf die Glamourwelt mit Gäste-Highlights, während die anderen Sender mit ihren Formaten ebenfalls starke Render zeigen konnten. So bleibt abzuwarten, wie sich die Quoten in der nächsten Woche entwickeln werden, wenn das nächste Prominenten-Duett auf ProSieben präsentiert wird.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"