Neues Beteiligungsverfahren zur Aktualisierung der Erhaltungsverordnung des historischen Ortskerns Rudow
Der historische Ortskern Rudow ist ein wahres Juwel mit einem einzigartigen Charme. Um den unverwechselbaren Charakter des märkischen Dorfkerns und seiner Umgebung zu bewahren, wurde eine spezielle Erhaltungsverordnung erlassen, die Veränderungen an Gebäuden, Außenanlagen und Werbeanlagen reguliert. Nun steht die Aktualisierung dieser Verordnung an, um zeitgemäße Klima- und Baustandards zu berücksichtigen, die Bausubstanz zu schützen und die Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.
Das Bezirksamt gibt bekannt, dass am 15. August 2024 ein Beteiligungsverfahren startet. Anwohner:innen und alle Interessierten sind aufgerufen, ihre Ideen, Vorstellungen und Wünsche für die Aktualisierung der Erhaltungsverordnung einzubringen. Die Beteiligung erfolgt online über eine spezielle Beteiligungsplattform sowie vor Ort in der Gertrud-Haß Bibliothek in Rudow.
Während des Zeitraums vom 15. August bis 15. September 2024 haben die Bürger:innen die Möglichkeit, ihre Stimme zu erheben und aktiv an der Gestaltung des historischen Ortskerns teilzunehmen. Ein Fragebogen sowie eine Ideensammlung stehen auf der Beteiligungsplattform bereit, um die vielfältigen Impulse der Teilnehmer:innen zu erfassen.
Zusätzlich wird am 10. September 2024 eine offene Sprechstunde vom Mitmach-Laden Neukölln in der Gertrud-Haß-Bibliothek abgehalten. Mitarbeiter:innen des Stadtentwicklungsamtes Neukölln stehen bereit, um mit den Bürger:innen in einen direkten Austausch zu treten und Fragen zu beantworten.
Den Höhepunkt bildet die Informations- und Dialogveranstaltung am 20. November 2024 im Gemeindesaal Rudow. Dort werden die gesammelten Ideen und Anregungen präsentiert und diskutiert. Weitere Informationen zum Erhaltungsgebiet Ortskern Rudow sind unter www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/stadtplanung/erhaltungsgebiete/artikel.295856.php#Rudow abrufbar.
Die Aktualisierung der Erhaltungsordnung des historischen Ortskerns Rudow ist von großer Bedeutung, um die einzigartige Identität dieses Stadtteils zu bewahren und weiterzuentwickeln. Die Beteiligung der Bürger:innen spielt dabei eine entscheidende Rolle, um eine lebendige und lebenswerte Umgebung für alle zu schaffen.