Neues Programmheft der VHS Reinickendorf: Lernen vor Ort!
Entdecken Sie das neue Programmheft der VHS Reinickendorf mit vielfältigen Kursen zur Weiterbildung – erhältlich ab sofort!

Neues Programmheft der VHS Reinickendorf: Lernen vor Ort!
Am 24. Oktober 2025 ist das neue gedruckte Programmheft der Volkshochschule (VHS) Reinickendorf erschienen. Dieses Heft markiert eine wichtige Ressource für alle, die sich für Weiterbildungsangebote in der Region interessieren. Es ist in öffentlichen Einrichtungen wie dem Rathaus und verschiedenen Buchhandlungen erhältlich sowie an den Standorten der VHS, darunter das Fontane-Haus, die Hallen am Borsigturm und die Markstraße 37. Ein unverwechselbares Erkennungsmerkmal des Heftes ist der illustrierte Fuchs im grünen Rahmen.
Der Bildungsstadtrat Harald Muschner (CDU) hebt die Bedeutung dieses Heftes als Wegweiser hervor. „Es wird eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Lernen, zur Weiterentwicklung und zum Austausch geboten“, so Muschner. Das Programm umfasst eine breite Palette an Kursen, die nicht nur lokal, sondern auch online zugänglich sind. Interessierte können das komplette Angebot auch bequem unter www.vhs-reinickendorf.de einsehen. Für telefonische Anfragen steht ein Infoservice zur Verfügung, der montags, mittwochs und donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr unter der Nummer (030) 90294-4800 erreichbar ist.
Vielfältige Bildungsangebote
Die Volkshochschule Reinickendorf bietet ein umfangreiches Programm in der Erwachsenenbildung. Dazu gehören Bildungsurlaube, Weiterbildungen, Vorträge sowie kreative Lehrgänge, die sich über verschiedene Bereiche erstrecken. Besonders beliebt sind die Angebote in den Bereichen Kochen, berufliche Weiterbildung und Sprachen. Auch die Möglichkeit, Schulabschlüsse nachzuholen, ist gegeben.
Die VHS setzt zudem auf persönliche Beratung. Teilnehmende können sich telefonisch, online oder durch persönliche Gespräche Unterstützung bei der Kurswahl holen. Die Online-Kurssuche ermöglicht eine flexible Anpassung und bietet Raum für kurzfristige Angebote – ein Aspekt, der gerade in der aktuellen Zeit von Bedeutung ist. Anmeldungen zu den Kursen sind unkompliziert, entweder per Post, telefonisch, online oder persönlich.
Aktuelle Entwicklungen in der Erwachsenenbildung
Laut der Statistik der deutschen Volkshochschulen, die seit 1962 jährlich erstellt wird, beteiligen sich über 900 Einrichtungen, was eine nahezu vollständige Datenbasis ermöglicht. Die umfangreiche Datensammlung bietet wertvolle Informationen über Angebotsverläufe, Teilnahmequoten und strukturelle Veränderungen in der Weiterbildung. Die VHS hat sich daraufhin weiter digitalisiert, um ihre Angebote an die Bedürfnisse der Teilnehmenden anzupassen und einen flexiblen Zugang zu ermöglichen.
Das Angebot der VHS Reinickendorf ist damit nicht nur eine lokale Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, sondern spiegelt auch die Trends und Bedürfnisse der modernen Erwachsenenbildung wider. Die Kombination aus Präsenz- und Online-Kursen stellt sicher, dass für jeden Something Passendes dabei ist.
Für alle, die aktives Lernen und persönliche Entwicklung anstreben, ist das aktuelle Programm der VHS Reinickendorf ein ausgesprochen wertvoller Ausgangspunkt.