Neues aus Lichtenrade: Kreativ- und Gesundheitstrainings für Senioren!

Neuer Kursstart in Berlin: Kreatives Schreiben und NeuroFit fördern Senioren. Anmeldungen ab sofort möglich unter (030) 90277-8136.

Neuer Kursstart in Berlin: Kreatives Schreiben und NeuroFit fördern Senioren. Anmeldungen ab sofort möglich unter (030) 90277-8136.
Neuer Kursstart in Berlin: Kreatives Schreiben und NeuroFit fördern Senioren. Anmeldungen ab sofort möglich unter (030) 90277-8136.

Neues aus Lichtenrade: Kreativ- und Gesundheitstrainings für Senioren!

Im Rahmen der Gesundheitsförderung und Seniorenbetreuung in Berlin werden neue Kurse angeboten, die eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Steigerung des Wohlbefindens und der kreativen Entfaltung bieten. Die Pressemitteilung der Bezirksverwaltung informiert über die neuesten Entwicklungen in der Seniorenfreizeitstätte im Gemeinschaftshaus Lichtenrade. Diese neuen Angebote zielen darauf ab, die geistige und körperliche Gesundheit der Teilnehmer zu unterstützen.

Gestartet wurde bereits im Juli 2025 mit dem Kurs „NeuroFit“, der jeden Montag um 15:45 Uhr stattfindet. Ziel dieses Angebots ist die Förderung von geistiger Klarheit, Gleichgewicht und Beweglichkeit. Ab September 2025 wird zudem ein Kurs für kreatives Schreiben angeboten, der montags von 09:30 bis 11:30 Uhr in entspannter Atmosphäre die Kreativität der Teilnehmer fördern soll. Matthias Steuckardt, der Bezirksstadtrat für Bürgerdienste, Soziales und Senioren, beschreibt die Kurse als wertvoll für die Gesundheit und das soziale Miteinander der Teilnehmer.

Vielfältige Angebote und Möglichkeiten zur Anmeldung

Neben den neuen Kursen bietet die Seniorenfreizeitstätte auch weitere regelmäßige Veranstaltungen wie „FitGymnastik“ an, die dienstags um 09:30 Uhr stattfindet. Sie richtet sich an alle, die Spaß an Bewegung haben und ihre Fitness fördern möchten. Zusätzlich gibt es Plätze für individuelles Gerätetraining, das den Teilnehmern effektive Trainingsmöglichkeiten bietet. Interessierte können sich unter der Telefonnummer (030) 90277-8136 oder per E-Mail an Frau Bertheau wenden, um sich für die Kurse anzumelden.

Weiterbildungsmöglichkeiten im kreativen Schreiben

Für alle, die sich tiefer im Bereich kreatives Schreiben engagieren möchten, bietet die Plattform Kreativ Gesund Schreiben eine Weiterbildung zum Kreativtherapeut:in im Gesundheitsfördernden Kreativen Schreiben (GKS). Diese Ausbildung, entwickelt an Exzellenzzentren wie der Frauenklinik an der Charité in Berlin, beinhaltet schreibpädagogische Inhalte und schließt mit einer Prüfung und einem Zertifikat ab. Sie richtet sich an Menschen in sozialen Berufen, Ärzt:innen, Therapeut:innen und Schreibinteressierte, wobei die Module sowohl im Live-Format in Schöneberg als auch online via Zoom angeboten werden.

Die Weiterbildung ist auf 2.640,00 Euro für fünf Module angelegt, Einzelmodule kosten jeweils 750,00 Euro. Die Veranstaltungen bieten eine wertvolle Gelegenheit, sich in diesen therapeutischen Methoden zu schulen, die in Institutionen wie Selbsthilfegruppen und Reha-Zentren Anwendung finden.

Fortbildung für Bewegungsförderung im Alter

Eine weitere bedeutende Fortbildung wird in Form eines viertägigen Lehrgangs angeboten, der sich auf die Grundlagen der Bewegungs- und Gesundheitsförderung im Alter konzentriert. Hierbei werden Themen wie körperliche Veränderung, Sturzprävention sowie die psychologischen Aspekte von Bewegung behandelt. Die Weiterbildung beinhaltet sowohl theoretische Hintergründe als auch praktische Umsetzungen und ist an berufliches Personal gerichtet, das mit Senioren arbeitet.

Für eine erfolgreiche Teilnahme müssen die Kursteilnehmenden eine Lektionsplanung durchführen und einen Teilbereich mit Senior:innen umsetzen. Diese praxisorientierte Herangehensweise soll sicherstellen, dass das Gelernte in der Praxis angewendet werden kann. Abschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, optional eine schriftliche Prüfung abzulegen. Weitere Informationen hierzu sind auf der Bildungsseite DSBG Basel zu finden.