Neue Integrationskurse in Tempelhof-Schöneberg: Jetzt anmelden!
Neue Integrationskurse in Tempelhof-Schöneberg: Anmeldung für Deutschunterricht ab 9. Oktober 2025, Plätze verfügbar.

Neue Integrationskurse in Tempelhof-Schöneberg: Jetzt anmelden!
Neue Integrationskurse an der Volkshochschule (VHS) Tempelhof-Schöneberg beginnen bald und bieten noch freie Plätze für Interessierte, die bereits lateinisch alphabetisiert sind, aber keine Deutschkenntnisse besitzen. Diese Kurse konzentrieren sich darauf, den Teilnehmern die notwendigen Deutschkenntnisse für den Alltag, den Beruf und das Leben in Deutschland zu vermitteln. Die neuen Angebote starten sowohl in Schöneberg als auch in der Alten Mälzerei in Lichtenrade, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu vereinfachen. Die Unterrichtszeiten variieren, sodass sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitoptionen zur Verfügung stehen, beispielsweise montags bis freitags von 08:45 bis 12:00 Uhr.
Die Anmeldung zu diesen Kursen erfolgt persönlich in der Deutschberatung am Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin. Für die Beratung werden Wartenummern montags von 12:45 bis 13:15 Uhr und donnerstags von 16:30 bis 17:00 Uhr ausgegeben. Die Teilnehmer sollten eine schriftliche Berechtigung oder Verpflichtung zur Teilnahme am Integrationskurs sowie ihren Leistungsbescheid mitbringen. Weitere Informationen zu den Deutschkursen sind auf der Internetseite der VHS Tempelhof-Schöneberg verfügbar.
Inhalte und Struktur der Integrationskurse
Im Rahmen der Integrationskurse, die eine Grundlage für die Integration im neuen Heimatland bieten, werden den Teilnehmern grundlegende Sprachkenntnisse vermittelt und Informationen über das Leben in Deutschland bereitgestellt. Die Kurse sind gut strukturiert und umfassen unter anderem einen allgemeinen Integrationskurs, der aus insgesamt 700 Unterrichtsstunden besteht: 600 Stunden Deutschunterricht und 100 Stunden Orientierung über Rechte und Pflichten in Deutschland.
Besonders wichtig ist der Abschluss des Deutschkurses mit dem „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ), gefolgt von dem Test „Leben in Deutschland“ (LiD), um die Kenntnisse zu überprüfen. Specialisierungen wie Alphabetisierungskurse, Kurse für Zweitschriftlernende oder Intensivkurse mit 500 Unterrichtsstunden Deutsch sind ebenfalls verfügbar und decken die Bedürfnisse der Lernenden ab, die vor unterschiedlichen Herausforderungen stehen.
Kosten und Zugangsvoraussetzungen
Die Teilnahme an Integrationskursen kann vom Jobcenter gefordert werden. Diese Kurse sind für Jobcenter-Leistungsempfänger kostenlos. Für andere Interessierte besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Kostenbefreiung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zu stellen. Berufssprachkurse ergänzen das Angebot und helfen, die Integration in den Arbeitsmarkt zu verbessern. Diese umfassen Basis- und Fachkurse, die speziell auf die Anforderungen bestimmter Berufe ausgerichtet sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neuen Integrationskurse an der VHS Tempelhof-Schöneberg ein wichtiger Schritt für all jene sind, die in Deutschland Fuß fassen möchten. Für weitere Informationen und Details zu den Angebotenen Kursen lohnt sich ein Besuch auf der Website der Arbeitsagentur, wo umfassendere Informationen über das Thema Deutsch lernen für Migranten zur Verfügung stehen.