Bereit für den Berlin-Tag 2024? Am 28. September wird die STATION Berlin zum Hotspot für alle, die in den spannenden Bereichen Jugendhilfe, Bildung und Erziehung durchstarten wollen! Von 9 bis 15:30 Uhr erwartet die Besucher eine aufregende Mischung aus Information und Inspiration.
Hier dreht sich alles um Karrierechancen! Ob Schüler:in, Student:in oder Quereinsteiger:in – die Messe ist der perfekte Ort, um mehr über die zahlreichen Möglichkeiten im öffentlichen Jugendsektor zu erfahren. Am gemeinsamen Stand der Jugendämter Berlin können Interessierte direkt mit Fachleuten sprechen und ihre Fragen klären!
Ein Einblick in die Jugendhilfe!
Erlebe die Vielfalt der Möglichkeiten: Sozialarbeiter:in, Erzieher:in, Psycholog:in oder vielleicht etwas ganz anderes? Bei vier spannenden Vorträgen der Jugendämter in Berlin erfährst du alles über die verschiedenen Tätigkeitsfelder. So wird deine Berufung greifbar!
Jugendstadtrat Christoph Keller kann es kaum erwarten: „Der Berlin-Tag hat Tradition und ist bekannt für sein vielfältiges Angebot für Fachkräfte im Bildungsbereich und für die, die es noch werden wollen.“ Er lädt alle ein, diese einzigartige Gelegenheit zu nutzen, um direkt mit möglichen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen – von Kitas über Schulen bis hin zu Familienzentren.
Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Berufsinformationsmesse, sondern auch eine Plattform, um zu netzwerken und persönliche Kontakte zu knüpfen. Also, markiere dir den 28. September dick im Kalender!
- Wann? 28. September 2024, von 9:00 bis 15:30 Uhr
- Wo? STATION Berlin, Luckenwalder Straße 4-6
Schau unbedingt vorbei und lasse dich von den Möglichkeiten der Jugendhilfe begeistern. Wir freuen uns schon auf dich!
Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de