Mitte

Artenvielfalt im Fokus: Exkursion durch den Großen Tiergarten

Am 3. März 1973 wurde das Washingtoner Artenschutzübereinkommen unterzeichnet und seitdem wird dieser Tag als Welttag des Artenschutzes gefeiert. Dieser Tag dient dazu, das Bewusstsein für den Erhalt der Artenvielfalt zu schärfen. In Anlehnung an diesen Tag lädt Diplom-Biologe Gunter Martin zu einem Rundgang durch den Großen Tiergarten in Berlin ein, um über die Artenvielfalt in dieser historischen Parkanlage aufzuklären. Der Große Tiergarten, der einst als Jagdrevier der Hohenzollern diente, hat sich über die Jahrhunderte verändert und ist heute ein bedeutender Landschaftspark, der Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten bietet. Der Park ist bekannt für seine Strukturvielfalt, die durch dichte Gehölzbestände, Lichtungen, Baumgruppen und Wiesen geprägt ist. Zahlreiche Wasservögel wie Höckerschwäne, Kanadagänse, Enten und Graureiher sind an den Wasserzügen des Parks anzutreffen. Auch seltene Arten wie der geschützte Biber haben hier eine Heimat gefunden. Mit der Globalisierung gelangen zunehmend gebietsfremde Arten in den Großen Tiergarten, die unter Umständen das ökologische Gleichgewicht stören können. Es ist wichtig, die Artenvielfalt zu schützen, da sie die Grundlage für unser Ökosystem bildet. Die Exkursion durch den Park soll dazu beitragen, das Bewusstsein für den Artenschutz zu stärken und Menschen für die Bedeutung der Artenvielfalt zu sensibilisieren. Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenlos und findet am Sonntag, den 3. März 2024, von 11.00 bis 14.00 Uhr am S-Bahnhof Tiergarten statt. Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann betont die Bedeutung des Artenschutzes und freut sich, dass die Veranstaltung im Großen Tiergarten stattfindet, einem der schönsten Parks Berlins. Interessierte können sich für weitere Informationen an das Umwelt- und Naturschutzamt Mitte wenden.
Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"