Der Anstieg des Interesses an Kampfsport hat in den letzten Jahren beachtliche Dimensionen angenommen. In Brandenburg an der Havel hat der Amateur-Boxverein BSC Süd 05 unter der Leitung von Trainer Dirk Wuttke inzwischen eine Mitgliedszahl von 120 erreicht, nachdem diese vor drei Jahren noch bei 60 lag. Das zeigt eine übergreifende Entwicklung im Kampfsportbereich, wo laut dem Landessportbund Brandenburg die Mitgliederzahlen beim Boxen und Kickboxen nahezu doppelt so hoch sind wie 2015. Diese Zunahme zieht sich durch ganz Deutschland; der Landessportbund Berlin berichtete, dass die Mitglieder der Kampfsportarten von 20.500 im Jahr 2014 auf 25.500 im Jahr 2024 gestiegen sind.
Motivation der Sportler
Junge Menschen, wie der 16-jährige Jeremy Ring, nutzen das Boxtraining nicht nur zur sportlichen Betätigung, sondern auch zur Stärkung ihres Selbstbewusstseins und zur Verbesserung ihrer Sicherheit im Alltag. Jeremy, der früher in Schulkonflikte verwickelt war, hat nun das Gefühl, besser gewappnet zu sein: „Ich fühle mich sicherer, weil ich weiß, dass ich nicht komplett zusammengeschlagen werden würde.“ Dies ist ein häufiges Motiv für viele, die sich für Kampfsport entscheiden. Swen Körner, ein Experte für Kampfsportforschung, betont, dass sich viele Menschen aus Fitnessgründen oder für soziale Kontakte dem Kampfsport zuwenden. Bei Wuttkes Boxverein erhalten jedoch immer mehr Eltern Anfragen, um ihre Kinder für die Verteidigung auf der Straße fit zu machen.
Der Trend zum Kampfsport spiegelt sich auch im Iron Gym Viersen wider, wo Sascha, ein erfahrener Kämpfer mit einer breiten Stilpalette, sein Wissen und seine Techniken im MMA und Grappling teilt. Als graduierter Blue Belt bringt er wertvolle Erfahrungen aus dem Thaiboxen und Luta Livre mit, was er in speziellen Trainings für ambitionierte Kämpfer und Interessierte umsetzt. Dieses Engagement zeigt, wie vielfältig und dynamisch die Kampfsportszene in Deutschland ist – ein Umfeld, in dem Lernen und das Teilen von Kenntnissen hoch im Kurs stehen. Dies sind nur einige der Faktoren, die zu einem stetigen Anstieg der Mitgliederzahlen in Kampfsportvereinen und Gyms führen, wie auch the-iron-gym.de berichtet.