Gemeinschaftliches Engagement für eine saubere Umgebung in Marzahn-Hellersdorf
Der World Cleanup Day und die Berliner Freiwilligentage stehen vor der Tür, und in Marzahn-Hellersdorf findet eine große mobilisierende Kampagne statt. Am 20. und 21. September 2024 laden die Organisatoren von PutzIck MaHe – einem Bündnis, das verschiedene lokale Initiativen vereint – alle Bürger zur Teilnahme ein, um gemeinsam ein Zeichen für Umweltschutz und Nachbarschaftsengagement zu setzen.
Die Sammelaktionen sind mehr als nur eine Möglichkeit, die städtische Natur von Abfall zu befreien. Sie stellen auch einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls dar. Während der Aktionen werden nicht nur Müllsäcke und Handschuhe bereitgestellt, sondern auch Snacks für alle Helfer. Dies fördert nicht nur die aktive Teilnahme, sondern auch den sozialen Dialog unter den Beteiligten.
„Mit unseren Aktivitäten möchten wir die Menschen im Bezirk inspirieren, sich für eine saubere Umwelt einzusetzen und damit ihren Lebensraum aktiv zu erhalten“, erklären die Organisatoren. Diese Initiative steht im Einklang mit dem globalen Bemühen, Umweltverschmutzung zu reduzieren und das Bewusstsein für den eigenen Einfluss auf die Natur zu fördern.
Wichtige Termine für die Gemeinschaftsaktionen:
- Freitag, 20. September 2024:
- 14:00 bis 16:00 Uhr am Blumberger Damm 231 und Louis-Lewin-Str./Ecke Böhlener Str.
- 10:00 bis 14:00 Uhr, organisiert vom Tierheim Berlin, am Hundewiese am Tierheim, Hausvaterweg 39.
- Samstag, 21. September 2024:
- 11:00 bis 13:00 Uhr am Fußgängerüberweg Glauchauer Straße (Höhe Evang. Kirche) und vor dem S-Bhf. Wuhletal.
- 9:00 bis 13:00 Uhr, organisiert von der KITA an der Weiherkette, Torgauer Straße 27-29.
Die Motivation hinter diesen Veranstaltungen ist klar: Durch die Mobilisierung der Bürger wird nicht nur die Umwelt geschützt, sondern auch ein Gefühl von Zusammengehörigkeit innerhalb der Nachbarschaft geschaffen. Die Aktionen bieten damit eine Plattform, um lokal etwas zu bewirken und umweltbewusstes Handeln zu fördern.
Zudem werden während der Berliner Freiwilligentage, die vom 20. bis 30. September 2024 stattfinden, weitere Möglichkeiten geboten, sich in verschiedenen sozialen Projekten zu engagieren. Diese Tage sind eine wertvolle Gelegenheit für alle, aktiv zu werden und ihren Beitrag zu einer lebendigen Gemeinschaft zu leisten.
Zusammengefasst sind die kommenden Veranstaltungen nicht nur wichtig für die unmittelbare Umgebung im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, sondern sie repräsentieren auch einen wachsenden Trend des aktiven Bürgerengagements. Der gemeinsame Einsatz für eine saubere Stadt stärkt nicht nur das Bewusstsein für Umweltfragen, sondern fördert auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das für unsere Gesellschaft unerlässlich ist.