Marzahn-Hellersdorf

Berlin sucht Immobilien für Notübernachtungen in der kommenden Wintersaison

Nach dem Winter ist vor dem Winter und die Vorbereitungen für die kommende Wintersaison starten bereits. Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ist gemeinsam mit der Berliner Kältehilfe auf der Suche nach geeigneten Immobilien für Notübernachtungen in der kommenden Wintersaison (Start 01.10.2024 bis 31.03.2025).

Die Suche umfasst Immobilien wie Gewerberäume, Gebäude oder separate Einheiten, die als Notübernachtungen für wohnungslose Menschen dienen sollen. Diese Immobilien müssen eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr haben und über mindestens drei Räume (Schlafzimmer, Gemeinschaftsraum, Personalraum) sowie eine sanitäre Ausstattung verfügen. Eine Strom-, Wasser- und Wärmeversorgung ist ebenfalls erforderlich.

Es werden auch Immobilien zur Zwischennutzung gesucht, die sowohl im Winter als Notübernachtung als auch in den Sommermonaten für Beratung und Hitzeschutz genutzt werden können.

Die Betreiber der Notübernachtungen werden Vertragspartner der Berliner Kältehilfe.

Für weitere Informationen können Interessierte sich an die Berliner Kältehilfe wenden, wobei Herr Aldag unter 0178 635 88 81 und Frau Niemietz unter 0172 400 94 98 erreichbar sind.

---

In Marzahn-Hellersdorf, Berlin, laufen die Vorbereitungen für die kommende Wintersaison bereits auf Hochtouren. Das Bezirksamt und die Berliner Kältehilfe suchen nach geeigneten Immobilien, die als Notübernachtungen für wohnungslose Menschen dienen können. Die Immobilien müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, darunter eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, mindestens drei Räume und eine entsprechende sanitäre Ausstattung.

Historisch betrachtet ist die Suche nach Notunterkünften für obdachlose Menschen in den Wintermonaten ein jährliches Thema, da die kalten Temperaturen eine erhöhte Obdachlosigkeit zur Folge haben. Die Berliner Kältehilfe spielt hierbei eine wichtige Rolle, um Menschen in Not zu helfen.

Für potenzielle Anbieter von Immobilien zur Zwischennutzung bieten sich in diesem Kontext eine Möglichkeit, nicht nur im Winter als Notunterkunft zu dienen, sondern auch in den Sommermonaten für Beratung und Hitzeschutz genutzt zu werden.

Siehe auch  Mob attackiert Mann mit Israel-Flagge in Berlin: B.Z. Redaktion enthüllt erschreckende Vorfälle bei Pro-Palästina-Demo

Die Tabelle unten zeigt die wichtigsten Anforderungen an die gesuchten Immobilien für Notübernachtungen:

| Anforderungen | Beschreibung |
|-------------------------|-----------------------------------------------------------------------------------------------------|
| Standort | Gute Anbindung an den ÖPNV |
| Räume | Mindestens 3 (Schlaf-, Gemeinschafts- und Personalraum) |
| Sanitäre Ausstattung | Bad mit WC, Küche oder Raum mit Wasseranschluss |
| Versorgung | Strom-, Wasser- und Wärmeversorgung notwendig |

Es ist wichtig, dass die gesuchten Immobilien diese Anforderungen erfüllen, um eine angemessene Unterstützung für wohnungslose Menschen während der Wintermonate sicherstellen zu können.



Quelle: www.berlin.de

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.