BerlinKulturTempelhof-Schöneberg

Marienfelde: Ideenforum zur Förderung von Kultur und Nachbarschaft!

Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann ruft zum ersten Regionalforum in Marienfelde auf, wo Nachbarn gemeinsam innovative Ideen für Kultur, Umwelt und Gemeinschaft entwickeln können – sichern Sie sich jetzt 3.000 Euro Fördermittel für Ihre Projekte und gestalten Sie das Zusammenleben aktiv mit!

In Marienfelde haben Anwohner und Interessierte die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Nachbarschaft mitzuwirken. Im Rahmen des Regionalforums werden Ideen gesammelt und entwickelt, die durch die Regionalkasse gefördert werden können. Dieses Forum ist ein offenes Format, das alle Bürgerinnen und Bürger, sowie Vereine, Initiativen und andere Akteure einlädt, sich über lokale Themen auszutauschen.

Wer eine Projektidee hat, kann von einer Förderung in Höhe von bis zu 3.000 Euro profitieren. Die Schwerpunkte der Unterstützung liegen in den Bereichen Kultur, Umwelt sowie nachbarschaftliches Miteinander. Damit wird nicht nur kreative Arbeit gefördert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.

Bezirksbürgermeister setzt auf Austausch

Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann betont die Wichtigkeit solcher Formate: “Gemeinsam wollen wir das Zusammenleben in Tempelhof-Schöneberg positiv gestalten. Dafür brauchen wir Gelegenheiten zum Austausch und zum Entwickeln neuer Ideen. Ich freue mich daher sehr über das erste Regionalforum in Marienfelde und bin gespannt auf innovative Vorschläge für die Regionalkasse.” Zusammen mit den Anwohnern sollen Lösungen und Konzepte erarbeitet werden, die dem Stadtteil zugutekommen.

Neben dem Austausch gibt es auch eine kulinarische Komponente: Für eine kostenfreie Verpflegung während des Forums ist gesorgt. Teilnehmer können sich auf Snacks freuen und sind eingeladen, nach der Veranstaltung bei einem gemeinsamen Essen zu verweilen. Dies bietet zusätzlich die Möglichkeit, die neuen Bekannten besser kennenzulernen und weiterhin Ideen zu diskutieren.

Die Regionalforen fördern die Vernetzung und den Informationsfluss innerhalb des Stadtteils. Sie sind ein Schritt in die richtige Richtung, um die Bürger aktiv in die Gestaltung ihres Umfelds einzubeziehen. Durch die Regionalkasse erhalten konkrete Projekte die Chance, realisiert zu werden, was zur Belebung des Stadtteils beiträgt.

Interessierte können weitere Informationen zur Regionalkasse auf der Website des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg einholen. Das Regionalforum ist eine wertvolle Gelegenheit, Ideen einzubringen und die eigenen Vorstellungen von einer lebendigen Nachbarschaft zu verwirklichen.

Wir freuen uns über jede Teilnahme und sind gespannt auf die kreativen Einfälle der Bürgerinnen und Bürger!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"