Die Situation um die Cannabis Social Clubs in Berlin eskaliert! Trotz der Teillegalisierung von Cannabis sind die sozialen Anbauclubs in der Hauptstadt in der Warteschleife gefangen. Berichten von BERLIN LIVE zufolge dürfen viele Clubs immer noch kein Cannabis anbauen, was zu zunehmender Frustration bei den Mitgliedern führt. Oliver Waack-Jürgensen, Vorsitzender des Cannabis Social Club (CSC) High Ground, hebt hervor, dass etwa 20% seiner Clubmitglieder frustriert zu Apotheken wechseln, um sich mit Cannabis zu versorgen. Solch ein Verlust an Mitgliedern ist für die Betreiber eine ernsthafte Bedrohung, da sie die Konkurrenz aus den Apotheken als erheblich empfinden.
Die Apothekerin Hendrikje Lambertz von der Rosen-Apotheke erklärt, dass Apotheken zwar bereits vor der Teillegalisierung Cannabis zubereiteten, diese aber aufgrund des hohen Aufwands nicht profitabel sind. Für Lambertz ist klar, dass der jüngste Anstieg von Patienten, die ihre Cannabisprodukte über Online-Apotheken beziehen, der mangelnden Unterstützung und der unzureichenden Regelung der neuen Gesetze geschuldet ist. Wie sie auf HAZEFLY berichtet, bleibt die Apotheke vor Ort nicht der Feind, sondern kämpft gegen die Unzulänglichkeiten des bestehenden rechtlichen Rahmens, der den Clubs die Möglichkeit nimmt, eigenen Anbau zu betreiben.
Ein schwieriges Terrain für Clubs und Apotheker
Die Schilderungen der Situation zeigen, dass die Clubs nicht nur gegenüber den Apotheken im Nachteil sind, sondern auch, dass es an einer klaren, funktionierenden Gesetzgebung mangelt, die beide Seiten berücksichtigt. Waack-Jürgensen ruft dazu auf, aktiv mit den Gesetzgebern zu kommunizieren, damit die Politiker auf die Probleme der Anbauclubs aufmerksam werden und schnellstmöglich Lösungen finden. Ohne diese Maßnahmen bleibt unklar, wie die Clubs ihre Existenz sichern können, während Gremien wie die HAZEFLY-Plattform Nutzer dazu ermutigt, Bewertungen für die vielfältigen und neuesten Cannabis Social Clubs in der Stadt abzugeben, um so die besten Clubs zu fördern und eine transparente Community zu schaffen.
Berlin Live