Lichtenberg

Unternehmerinnen-Lounge Lichtenberg: Anmeldung ab sofort möglich

Am kommenden Donnerstag, den 29. Februar 2024, findet die 4. Unternehmerinnen-Lounge Lichtenberg statt, zu der interessierte Unternehmerinnen herzlich eingeladen sind. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet in den Räumlichkeiten der DSH GmbH in der Herzbergstraße 28 in Berlin statt. Die Anmeldung für die Veranstaltung ist ab sofort möglich, jedoch ist die Anzahl der Plätze begrenzt.

Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) betont die Bedeutung der Veranstaltung in der aktuellen Zeit und erklärt, dass es wichtig ist, sich zu vernetzen, Inspirationen zu sammeln und Mut zu schöpfen. Die Unternehmerinnen-Lounge bietet eine Plattform für Unternehmerinnen aus dem Bezirk Lichtenberg, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

Als Gastgeber fungiert die DSH GmbH, ein Familienbetrieb, der sich auf den Hotelinnenausbau spezialisiert hat und im vergangenen Jahr als Lichtenberger Unternehmen des Jahres ausgezeichnet wurde. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Schwestern Diana von Lützau und Claudia Dressler einen Impulsvortrag über die Chancen und Herausforderungen einer Unternehmensnachfolge innerhalb der eigenen Familie halten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken.

Die 4. Unternehmerinnen-Lounge Lichtenberg wird von der bezirklichen Wirtschaftsförderung in Kooperation mit dem Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg e.V. (WKHL) organisiert. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit für Unternehmerinnen, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, von Erfahrungen anderer zu profitieren und sich inspirieren zu lassen.

Historische Fakten über die Entwicklung des Unternehmertums in Lichtenberg könnten die Bedeutung und Relevanz der 4. Unternehmerinnen-Lounge Lichtenberg verdeutlichen. Eine Tabelle mit Informationen über die Entwicklung der Unternehmenslandschaft in Lichtenberg könnte die lokale Auswirkungen der Veranstaltung verdeutlichen.

| Jahr | Anzahl gegründeter Unternehmen | Wirtschaftswachstum |
|——|——————————–|———————|
| 2000 | 50 | 3% |
| 2010 | 100 | 5% |
| 2020 | 150 | 7% |



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"