Lichtenberg und Nebelberg: Faires 1:1 im spannenden Derby!
SV Lichtenberg und Union Nebelberg spielten am 13.10.2025 in der 1. Klasse Nord ein spannendes 1:1-Unentschieden.

Lichtenberg und Nebelberg: Faires 1:1 im spannenden Derby!
In einem spannenden Duell in der 1. Klasse Nord trennten sich der SV Lichtenberg und Union Nebelberg am 13. Oktober 2025 mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Teams zeigten von Beginn an engagierte Leistungen und kämpften um jeden Ball. Mit diesem Punktgewinn sicherten sich beide Mannschaften einen verdienten Zähler, nachdem sie während des gesamten Spiels hart um den Sieg kämpften.
Die erste Halbzeit verlief torlos, wobei der SV Lichtenberg deutlich mehr Initiative zeigte. Trotz mehr Ballbesitz blieben ernsthafte Torgelegenheiten aus. Eine vielversprechende Chance für Nebelberg in der 24. Minute wurde von der Lichtenberger Abwehr entscheidend blockiert. Kurz darauf, in der 27. Minute, erhielt Lichtenberg einen Elfmeter nach einem Foul an Alexander Riese, doch der Schuss wurde von Nebelbergs Torwart Martin Hein pariert. Auch Kapitän Nico Beyr verfehlte kurz vor dem Pausenpfiff mit einem Schuss über das Tor die Möglichkeit zur Führung.
Spannung in der zweiten Halbzeit
Der zweite Durchgang begann mit einer hitzigen Phase, als Nebelberg in der 51. Minute ein vermeintliches Tor erzielte, welches jedoch aufgrund einer Abseitsentscheidung nicht gewertet wurde. In der 63. Minute war es dann Hannes Lauss, der für Nebelberg die Führung zum 1:0 erzielte und die Fans jubeln ließ. Doch der SV Lichtenberg blieb angriffslustig. In der 70. Minute erhielten sie erneut einen Elfmeter, den Michael Leitner zum Ausgleich verwandelte und damit den Spielstand auf 1:1 stellte.
Bis zum Schlusspfiff blieb es spannend. In der 78. Minute hatte Nebelberg die Chance auf einen weiteren Treffer durch einen Freistoß, der jedoch über das Tor ging. Schließlich beendete Schiedsrichter Postlbauer die Partie nach 92 Minuten.
Der Kontext der Liga
Die 1. Klasse Nord zeigt sich in dieser Saison als hart umkämpftes Feld, wie beispielsweise die Tabellenführung von St. Andrä verdeutlicht. In einem anderen Spiel besiegte St. Andrä Hornstein mit 3:2 und festigte damit ihren Platz an der Spitze der Liga. Teams wie Nickelsdorf und Neufeld haben ebenfalls das Punktemaximum erreicht und stellen eine ernsthafte Herausforderung für alle anderen Mannschaften einschließlich Lichtenberg und Nebelberg dar. Der Wettbewerb in der Liga bleibt spannend, und die Punkte sind für alle Teams von großer Bedeutung.
Für detaillierte Spielberichte und weitere Informationen zu den Teams ist die Webseite der Union Oberaigner Nebelberg sowie der BVZ eine wertvolle Anlaufstelle.
Insgesamt zeigte das Spiel zwischen dem SV Lichtenberg und Union Nebelberg, dass die Liga für spannende und packende Fußballspiele steht.