Baustellen-Chaos am Hindenburgdamm: Verkehrseinschränkungen bis 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Informationen zu Bauarbeiten im Hindenburgdamm, Steglitz-Zehlendorf: Verkehrseinschränkungen, Bauabschnitte und Zeitrahmen.

Aktuelle Informationen zu Bauarbeiten im Hindenburgdamm, Steglitz-Zehlendorf: Verkehrseinschränkungen, Bauabschnitte und Zeitrahmen.
Aktuelle Informationen zu Bauarbeiten im Hindenburgdamm, Steglitz-Zehlendorf: Verkehrseinschränkungen, Bauabschnitte und Zeitrahmen.

Baustellen-Chaos am Hindenburgdamm: Verkehrseinschränkungen bis 2026!

Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf hat am 13. Oktober 2025 über die aktuellen Bauarbeiten der Berliner Energie und Wärme GmbH (BEW) informiert. Diese Maßnahmen sind Teil der Baumaßnahme „Netzverbindung Hindenburgdamm“, die am 24. September 2025 begonnen hat.

Die Arbeiten betreffen die Bauabschnitte 4.1 und 6.2, welche sich von der Kreuzung Hindenburgdamm/Karwendelstraße bis über den Kreuzungsbereich Hindenburgdamm/Stockweg erstrecken. Verkehrsbeeinträchtigungen sind unvermeidbar, jedoch steht während der gesamten Bauzeit in jede Fahrtrichtung des Hindenburgdamms jeweils eine Fahrspur zur Verfügung. Der Verkehr wird über die östliche Fahrbahn des Kirchplatzes umgeleitet.

Baufortschritt und Koordination

Weitere Arbeiten sind notwendig, um die Abschnitte zwischen der Karwendelstraße und der Hindenburgdamm Nr. 123 abzudecken, welche voraussichtlich bis Ende 2026 abgeschlossen sein sollen. Dabei arbeiten die Berliner Wasserbetriebe (BWB) ebenfalls in diesem Gebiet, um die Belastungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer zu minimieren. Eine enge Abstimmung zwischen den BWB und BEW sorgt dafür, dass doppelte Arbeiten vermieden werden können.

Der Fortschritt der Bauarbeiten ist beachtlich: Sechs von insgesamt 13 Bauabschnitten zwischen Uferweg und Händelplatz sind bereits fertiggestellt, während vier weitere Abschnitte in Ausführung und weit fortgeschritten sind. Weitere Informationen darüber sind auf der Homepage der BEW verfügbar, um die Anwohner über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

Sanierungsarbeiten der Berliner Wasserbetriebe

Parallel zu den Arbeiten der BEW sanieren die Berliner Wasserbetriebe eine etwa 100 Jahre alte Abwasserdruckleitung sowie Kanal- und Trinkwasseranlagen im Hindenburgdamm zwischen Wolfensteindamm und Königsberger Straße in Berlin Steglitz-Zehlendorf, OT Lichterfelde. Diese Erneuerung erfolgt in mehreren Bauvorhaben in Zusammenarbeit mit Vattenfall Wärme Berlin AG, dem Tiefbauamt Steglitz-Zehlendorf und Stromnetz Berlin.

Die Arbeiten werden im Mehrschichtsystem durchgeführt, wobei die Einsatzzeiten von montags bis freitags von 7 bis 22 Uhr und samstags von 7 bis 16 Uhr sind. Bisher sind zwei Abschnitte bereits in Arbeit oder abgeschlossen. So werden im Bauvorhaben 20/StZe-0028 die alte Leitung ausgebaut und die neue Leitung wieder in gleicher Trasse eingebaut. Für die nächsten Bauabschnitte sind weitere Arbeiten von 2025 bis 2028 vorgesehen, die den Austausch von insgesamt 240 Metern Abwasserdruckleitung und Kanalarbeiten umfassen.

Die BWB informiert auch darüber, dass betriebsbedingt eine provisorische Ersatzleitung für eine Abwasserdruckleitung eingerichtet wird, um die Versorgung aufrechtzuerhalten.

Besucher und Anwohner werden außerdem auf die Möglichkeit hingewiesen, ihre Anliegen elektronisch zu erledigen. Über den Online-Service von service.berlin.de können kostenfrei Termine bei den Behörden gebucht werden. Dies gilt sowohl für nicht dringende als auch für dringende Anliegen, bei denen jedoch eine sofortige Beratung empfohlen wird.

Die Stadtverwaltung von Berlin rät den Bürgern, regelmäßig nach verfügbaren Terminen zu schauen, da täglich neue Slots zur Verfügung stehen können. Anliegen können in jedem Bürgeramt bearbeitet werden, unabhängig vom Wohnbezirk.

Die städtischen Förderungen und Bauvorhaben sind Teil eines umfassenden Plans, um die Infrastruktur Berlins zukunftssicher zu gestalten und den Bedürfnissen der Bewohner Rechnung zu tragen.