Jubiläum der Spandauer Kickers: Ein Fest für Fußball und Gemeinschaft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Spandauer Kickers feiern 50 Jahre am 18. Oktober 2025 in der Zitadelle. Der Verein wächst stetig und organisiert ein Derby.

Spandauer Kickers feiern 50 Jahre am 18. Oktober 2025 in der Zitadelle. Der Verein wächst stetig und organisiert ein Derby.
Spandauer Kickers feiern 50 Jahre am 18. Oktober 2025 in der Zitadelle. Der Verein wächst stetig und organisiert ein Derby.

Jubiläum der Spandauer Kickers: Ein Fest für Fußball und Gemeinschaft!

Im Herbst 2025 wird der Fußballverein Spandauer Kickers ein bedeutendes Jubiläum zelebrieren: Am 18. Oktober findet in der historischen Spandauer Zitadelle ein Festakt anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Vereins statt. Nach Informationen des Tagesspiegels werden rund 300 Gäste, darunter der Bürgermeister von Spandau, Frank Bewig, und der Präsident des Landessportbundes, Thomas Härtel, erwartet. Der Verein hat sich in den letzten Jahrzehnten als der erfolgreichste Fußballverein im Bezirk Spandau etabliert und spielt aktuell in der Berlin-Liga.

Die Geschichte der Spandauer Kickers beginnt im Jahr 1975, als Jürgen Pufahl und einige Studenten beschlossen, Kindern aus Heimen und Kitas die Möglichkeit zu geben, Fußball zu spielen. Sie transportierten die Kinder mit einem VW-Bus zu den Trainingseinheiten. Der erste Fußballplatz befand sich am Fehrbelliner Tor, und seit 1991 hat der Verein seinen Sitz in West-Staaken, wo er heute über 800 Mitglieder zählt und weiterhin wächst.

Jubiläum und Ehrungen

Jürgen Pufahl, der im Laufe seiner Tätigkeit für den Verein zahlreiche ehrenamtliche Arbeiten geleistet hat, wurde für sein Engagement anerkannt. Seine Philosophie betont sportliche Fairness und den Schutz von Kindern. Die geplanten Erweiterungen des Vereinsgeländes, die neue Kabinen und WCs für Zuschauer umfassen, sollen ab dem 3. Januar 2028 in Angriff genommen werden, mit einem voraussichtlichen Abschluss der Bauarbeiten am 10. September 2029. Die Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf etwa 3,5 Millionen Euro.

Ein weiterer Höhepunkt des Vereinslebens fand kürzlich statt: Die Spandauer Kickers gewannen am 11. Oktober 2025 das Finale um den Bürgermeisterpokal gegen den SC Staaken, ein Turnier, das in der Region einen festen Platz im Sportkalender hat. Die Veranstaltung, die vom 14. bis zum 27. Juli stattfand, wurde gut besucht und vom Publikum begeistert aufgenommen, wie berlin.de vermeldet. Für das Finale und die erfolgreiche Organisation des Turniers gab es dankende Worte an das gesamte Team der Spandauer Kickers sowie besondere Ehrungen für langjährige Ehrenamtliche.

Ein Derby in der Zukunft

Fans der Spandauer Kickers können sich auf ein spannendes Derby gegen den SC Staaken freuen, das für den 14. Dezember 2025 um 11:30 Uhr am Brunsbütteler Damm angesetzt ist. Das Rückspiel wird am 8. März 2026 stattfinden, wodurch das lokale Fußballinteresse zusätzlich angeheizt wird.

Die Spandauer Kickers spielen nicht nur eine zentrale Rolle im Fußballgeschehen des Bezirks, sondern tragen auch zur Förderung des Sportes in der Region bei. Wie die Fußballvereine in Berlin berichten, zeichnet sich die Fußballlandschaft in Spandau durch eine Vielzahl an Vereinen und eine engagierte Jugendarbeit aus. Die Kickers sind dabei ein wichtiger Bestandteil, der Zusammenhalt fördert und sich aktiv in der Entwicklung der Jugend einbringt.

Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum und die anstehenden Spiele geben den Kickers die Möglichkeit, sowohl auf die vergangenen Erfolge zurückzublicken als auch neue Maßstäbe für die Zukunft zu setzen.