Entdecken Sie Berlin: Spannende Stadt- und Naturführungen im Herbst!

Entdecken Sie Berlin: Spannende Stadt- und Naturführungen im Herbst!
Die Volkshochschule (VHS) Tempelhof-Schöneberg erweitert ihr Angebot für das Herbstsemester 2025 und bietet ein attraktives Programm aus Stadt- und Umweltführungen an. Den Teilnehmern werden vielfältige Möglichkeiten geboten, um die Geschichte und Natur Berlins kennenzulernen und aktiv an Führungen teilzunehmen. Dies berichtet die Webseite von Berlin, die regelmäßige Informationen über die Aktivitäten des Bezirks bereitstellt.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den geschichtlichen Rundgängen, die sich mit zentralen Ereignissen und Entwicklungen der Region befassen. Zu den Angeboten zählen unter anderem die Führungen „650 Jahre Lichtenrade im Wandel der Zeit“, „75 Jahre Freiheitsglocke“ sowie „Kriegsende 1945 in Berlin-Tempelhof“. Darüber hinaus werden Stadtteilführungen in beliebten Kiezen wie dem Bayerischen Viertel, Lichtenrade, der Alten Mälzerei und der Roten Insel angeboten.
Vielfältige Themen und Sprachen
Besonders interessant sind die Führungen, die in einfacher Sprache angeboten werden. Diese befassen sich mit der Geschichte und Gegenwart des politischen Berlins sowie der Gedenkstätte Berliner Mauer. Zusätzlich stehen in den Herbstmonaten Naturführungen und Exkursionen auf dem Programm, bei denen Teilnehmer die Möglichkeit haben, an einer Pilzbestimmung in Brandenburg teilzunehmen oder Vögel in Marienfelde zu beobachten. Auch der Vogelzug im Süden Berlins wird thematisiert. Das gesamte Angebot ist zudem in englischer und französischer Sprache verfügbar.
Die VHS Tempelhof-Schöneberg legt großen Wert auf Umweltbildung und persönliche sowie berufliche Weiterbildung. Laut der Webseite des Umweltkalenders finden die Veranstaltungen sowohl in Berlin als auch im Umland statt und richten sich an Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren. Manche Veranstaltungen sind speziell für Eltern oder Großeltern mit Kindern oder Enkeln konzipiert. Die Teilnehmer müssen sich vorab anmelden und das Entgelt bezahlen, da Anmeldungen am Treffpunkt nicht möglich sind.
Umweltkalender und Familienfreundlichkeit
Eine wertvolle Informationsquelle ist der Umweltkalender Berlin, ein kostenloses Online-Portal, das von der Stiftung Naturschutz Berlin betrieben wird. Es bietet ein umfangreiches, tagesaktuelles Angebot rund um Umwelt und Natur, einschließlich ca. 10.000 jährlicher Veranstaltungen für verschiedene Alters- und Interessengruppen.
Familien finden hier zahlreiche Ausflugstipps, Ideen für Kindergeburtstage und Informationen über Freizeitaktivitäten wie Ausstellungen, Workshops, Fahrradtouren und Waldspaziergänge. Dabei werden auch spezielle Bildungsangebote für Schulklassen, Kita- sowie Hortgruppen bereitgestellt.
Für weitere Informationen zu den Führungen und Exkursionen können Interessierte den Flyer „Führungen und Exkursionen“ auf der Internetseite der VHS einsehen. Außerdem wird über einen monatlichen Newsletter informiert, der neue Kurse und Angebote präsentiert.