Interkulturelle Woche: Vielfalt feiern in Treptow-Köpenick!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die Interkulturelle Woche in Treptow-Köpenick mit spannenden Veranstaltungen vom 19.09. bis 03.10.2025.

Erleben Sie die Interkulturelle Woche in Treptow-Köpenick mit spannenden Veranstaltungen vom 19.09. bis 03.10.2025.
Erleben Sie die Interkulturelle Woche in Treptow-Köpenick mit spannenden Veranstaltungen vom 19.09. bis 03.10.2025.

Interkulturelle Woche: Vielfalt feiern in Treptow-Köpenick!

Die Interkulturelle Woche, ein bedeutendes Ereignis in Berlin, fand in diesem Jahr vom 19. September bis 3. Oktober 2025 statt. Sie wurde offiziell mit einem Internationalen Sommerfest am 19. September in Schöneweide eröffnet und zog zahlreiche Besucher an. Dieses Event bietet den Menschen in der Stadt eine Plattform, um kulturelle Vielfalt zu feiern und interkulturelle Begegnungen zu fördern. Der Auftakt des Sommerfestes zwischen 16 und 21 Uhr versprach eine festliche Atmosphäre und zahlreiche Aktivitäten.

In der Zeit vom 12. September bis zum 3. Oktober stellte der Bezirk Treptow-Köpenick eine Vielzahl von Begegnungsangeboten unter dem Motto #dafür! zur Verfügung. Diese Aktionswoche bot eine Möglichkeit, unterschiedliche Kulturen näher kennenzulernen und miteinander in Dialog zu treten. Die Programme richteten sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, wobei der Zugang zu den meisten Veranstaltungen kostenfrei war.

Vielfältige Veranstaltungen

Über die gesamte Dauer der Interkulturellen Woche fanden zahlreiche Veranstaltungen statt, die unterschiedliche Interessen und Altersgruppen ansprachen. Zu den Höhepunkten gehörten:

  • Ein Internationaler Spieleabend am 22. September in Friedrichshagen, der Jung und Alt zusammenbringen sollte.
  • Interkulturelles Kochen am 27. September im Rabenhaus in Köpenick, bei dem die Teilnehmer neue Rezepte aus verschiedenen Kulturen ausprobieren konnten.
  • Der KulturenBrücke Männertreff am 1. Oktober im Allende-Viertel, ein Treffpunkt für Männer unterschiedlicher Herkunft.
  • Ein Gesprächsangebot mit dem Titel “Alle Sprachen zählen – Macht, Kolonialität und sprachliche Sichtbarkeit” am 29. September in Alt-Treptow, das aktuelle gesellschaftliche Themen aufgriff.

Die Vielfalt der Veranstaltungen verdeutlichte das Engagement in Treptow-Köpenick, das Zusammenleben und den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen zu fördern. Für weitere Details und eine umfassende Übersicht der Angebote können Interessierte die Webseite des Bezirks besuchen hier.

Insgesamt zeigt die Interkulturelle Woche, wie wichtig der Dialog und die Integration in einer multikulturellen Gesellschaft sind. Berlin, und insbesondere der Bezirk Treptow-Köpenick, wird mit solchen Veranstaltungen seiner Rolle als weltoffene Stadt gerecht und fördert ein harmonisches Miteinander.

Quellen: