Berlin

Handynetz-Vergleich 2024: Telekom führt, doch wo bleibt der Ausbau?

Die neuesten Ergebnisse der Netztests zeigen, dass die großen Mobilfunkanbieter in Deutschland, namentlich Telekom, Vodafone und Telefónica (o2), zwar ein überwiegend gutes Netz anbieten, jedoch weiterhin Kunden über Netzausfälle klagen. Laut einem Bericht auf Berlin Live gibt es in ländlichen Gebieten und auf bestimmten Zugstrecken noch signifikante Versorgungslücken, die insbesondere im Vergleich zu großen Städten auffallen. Während in urbanen Regionen die Netze meist stabil sind, sind Ausfälle auf dem Land noch immer ein weit verbreitetes Problem, wo laut aktuellen Tests von „Connect“ und „Chip“ immer noch ein Prozent der Fläche Deutschlands keine LTE- oder 5G-Abdeckung hat.

Das beste Handynetz 2024 im Überblick

In puncto Netzqualität führt die Telekom mit einer Note von 1,2 laut „Chip“ und 967 Punkten aus dem „Connect“-Test. Vodafone folgt mit 1,4 bzw. 926 Punkten und Telefónica belegt mit 1,7 und 895 Punkten den letzten Platz im Test. Besonders bemerkenswert sind die Unterschiede in der Internetgeschwindigkeit: Die Telekom erreicht bei etwa 84 Prozent der Downloads 100 Megabit pro Sekunde, während Vodafone nur 72 und Telefónica mit 58 Prozent deutlich zurückliegt. Dass der Netzausbau vorankommt, zeigt sich auch in den Verbesserungen beim 5G-Ausbau, bei dem die Telekom klare Vorteile hat, gefolgt von Vodafone und o2.

Im jüngsten Netzausbau-Rückblick wird deutlich, dass die Unterschiede zwischen Stadt und Land weiterhin groß sind. In Großstädten liegt die Geschwindigkeit im Telekom-Netz mehr als doppelt so hoch als in ländlichen Gebieten. Laut Handyhase haben alle großen Mobilfunkanbieter mittlerweile auf 5G umgestellt, aber es gibt immer noch viel zu tun, um die Netzabdeckung zu verbessern. Insbesondere entlang von Bahnstrecken werden viele Verbindungsabbrüche gemeldet, und der neue Netzbetreiber 1&1, der im Dezember 2023 gestartet ist, wird voraussichtlich in den kommenden Jahren ebenfalls in den Netztests relevant werden, es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"