Gründerinnenfrühstück in Steglitz: Netzwerk für Unternehmerinnen stärken!
Erfahren Sie alles über das Gründerinnenfrühstück am 12. September 2025 im Gutshaus Steglitz - ein Networking-Event für Unternehmerinnen.

Gründerinnenfrühstück in Steglitz: Netzwerk für Unternehmerinnen stärken!
Am Freitag, den 12. September 2025, findet das erste Gründerinnenfrühstück im Rokokosaal des Gutshauses Steglitz statt. Die Veranstaltung, die von mehreren Institutionen organisiert wird, ab 9:00 bis 11:00 Uhr, richtet sich an gründungsinteressierte Frauen sowie Unternehmerinnen und Selbstständige aus dem Bezirk und der Umgebung. Die Organisatoren sind der Regionalinkubator Berlin Südwest, die Gründerinnenzentrale, die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf und der Landesverband Berlin UnternehmerFrauen im Handwerk e.V. (UFH), wie berlin.de berichtet.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Austausch und die Vernetzung untereinander. Geplant ist ein Panelgespräch, in dem die Förderung von Frauen in der Wirtschaft thematisiert wird. Zu den Panelteilnehmerinnen gehören Beate Roll, die Vorsitzende der UFH und Bezirksverordnete, Madalina Draghici, die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, sowie Lalida Große, Projektmanagerin beim Regionalinkubator Berlin Südwest.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme an dem Gründerinnenfrühstück ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte Frauen können sich per E-Mail an info@gruenderinnenzentrale.de anmelden. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Themen und Herausforderungen für Frauen in der Wirtschaft auszutauschen und gegenseitige Unterstützung zu finden, so die Informationen der Gruenderinnenzentrale.
Veranstaltungen wie das Gründerinnenfrühstück sind Teil einer Reihe von Initiativen, die Frauen fördern und stärken sollen. Insbesondere die Vernetzung von Unternehmerinnen wird als entscheidend angesehen, um die Sichtbarkeit und den Erfolg weiblicher Führungskräfte in der Wirtschaft zu erhöhen. Zusätzliche Informationen zu ähnlichen Veranstaltungen und Netzwerken können auf der Webseite von she-works gefunden werden.